Alle Artikel zum Thema: Schweiz

Schweiz

Brennpunkte

WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

Brennpunkte

Oppositionelle in Minsk ermordet - Ex-Soldat packt aus

Ein Soldat aus Belarus sagt, er sei bei Morden an Oppositionellen dabei gewesen. Er steht vor einem Schweizer Gericht - mit ihm sitzt die autoritäre Regierung von Machthaber Lukaschenko auf der Anklagebank.

Wissenschaft

WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck

Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck. Doch die meisten von ihnen werden nicht richtig behandelt. Bessere Diagnose und Behandlung könnten weltweit Millionen Menschenleben retten.

Archiv

T Gündogan für Weltfußballer-Wahl nominiert

Er ist zwar nicht der Favorit, aber unter die Nominierten für die Weltfußballer-Wahl hat es Ilkay Gündogan geschafft. Auch weitere deutsche Profis wurden für FIFA-Auszeichnungen vorgeschlagen.

Niedersachsen

Großreederei MSC soll Zukunft des Hamburger Hafens sichern

Hamburg und die weltgrößte Containerreederei MSC wollen mit einer strategischen Partnerschaft die Zukunft des Hafens sichern. Künftig wollen sie zu fast gleichen Teilen den Hafenlogistiker HHLA betreiben. Die Ankündigung kommt überraschend.

Brennpunkte

UN: Tausende sterben auf gefährlichen Migrationsrouten

Durch die Wüste, übers Meer, durch den Wald: Es gibt viele Migrationsrouten weltweit - eine Landroute wird in einer Untersuchung als besonders gefährlich hervorgehoben. Aber auch anderswo gehen Flüchtlinge hohe Risiken ein.

Niedersachsen

Klage von schweizerischen VW-Diesel-Besitzern fallengelassen

Schweizerische VW-Fahrer gehen im Dieselskandal wohl leer aus: Die Sammelklage von 2000 Besitzern von Volkswagen-Dieselfahrzeugen mit manipulierten Motoren, die in Deutschland eingereicht wurde, wird ohne Entschädigung fallengelassen. Dies erklärte die Westschweizer Verbraucherschutzorganisation (...).

Boulevard

Das Attentat auf Kaiserin Sisi vor 125 Jahren

Der Anarchist Luigi Lucheni hasste die Aristokraten. Er war entschlossen, durch eine mörderische Tat in die Geschichte einzugehen. Die Kaiserin von Österreich war sein Zufallsopfer.