Zähl Pixel
Industrie

Chemieunfall in Zürich: Hunderte in Sicherheit gebracht

Die Nationalflagge der Schweiz weht vor blauem Himmel. In Zürich kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Die Nationalflagge der Schweiz weht vor blauem Himmel. In Zürich kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Aus einem Fass sind nach einer chemischen Reaktion giftige Gase ausgetreten. Für manche Menschen endete der Vorfall im Krankenhaus.

Samstag, 07.10.2023, 10:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mehrere hundert Menschen sind gestern Abend wegen eines Chemieunfalls in Zürich in Sicherheit gebracht worden. Vor einem Büro- und Gewerbegebäude waren aus einem Fass nach einer chemischen Reaktion giftige Gase ausgetreten, wie die Abteilung Schutz und Rettung des Sicherheitsdepartements mitteilte.

Die Anwohner konnten noch am Abend in ihre Wohnungen zurückkehren. Sechs Menschen seien zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht worden. Einige weitere hatten selbst Notfallstellen aufgesucht. Um welche Chemikalien es sich handelte, wurde zunächst nicht bekannt.

Der Zwischenfall passierte in einem Industrieviertel im nördlichen Teil der Stadt. Die Behörden hatten die Bevölkerung zunächst aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen auszuschalten. Die Feuerwehr sicherte das Fass in Chemieschutzanzügen und brachte es zu einer Sonderabfallstelle. Weitere Abklärungen zu dem Zwischenfall laufen.

© dpa-infocom, dpa:231007-99-472869/2

Weitere Artikel

USA und EU verschärfen Russland-Sanktionen

Die Versuche des US-Präsidenten, Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen, sind bislang erfolglos geblieben. Nun lässt Trump erstmals neue Sanktionen verhängen. Auch die EU legt nach.

Demokratieforscher: Merz bedient Ressentiments

Demokratieforscher Oliver Decker sieht in Friedrich Merz‘ vagen Äußerungen zum Stadtbild einen Versuch, Ressentiments zu bedienen – ohne sich dabei zu weit aus dem Fenster zu lehnen.