Alle Artikel zum Thema: Seehundstation

Seehundstation

Brennpunkte

Geburtenrekord bei Kegelrobben auf Helgoland

Die Wurfsaison bei Deutschlands größten Raubtieren, den Kegelrobben, geht zu Ende. Für die beiden Aufzuchtstationen an den Küsten bedeutet das viel Arbeit. Helgoland zählte besonders viele Jungtiere.

Brennpunkte

Erste Kegelrobben des Jahres in Friedrichskoog

Die beiden niedlichen kleinen Kegelrobben werden einmal zu großen Raubtieren heranwachsen. Erstmal müssen Toni und Hätti aber in der Seehundstation Friedrichskoog aufgepäppelt werden.

Archiv

„Der schönste Moment“ - Junge Seehunde werden ausgewildert

Ab ins Wasser - an der Nordsee sind einige junge Seehunde zurück in die Freiheit entlassen worden. Zuvor wurden sie mehrere Wochen lang in den Seehundstationen in Friedrichskoog und Norddeich aufgepäppelt. In den kommenden Wochen werden noch mehr Heuler ausgewildert.

Niedersachsen

Erste Seehundheuler der Saison in Seehundstation gebracht

Die Seehundstation Friedrichskoog hat die ersten Seehundheuler der Geburtensaison aufgenommen. Die beiden Frühgeburten seien auf Hallig Hooge gefunden worden, teilte die Station mit. Nach der Prüfung ob kein Muttertier in der Nähe war, seien die Tiere geborgen worden.