Segelfliegen: LSV Stade weiterhin im Aufwind

Der LSV Stade konnte die siebte Runde in der zweiten Segelflug-Bundesliga auf dem fünften Platz abschließen. Auch der Aufstieg in die erste Liga ist nun möglich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rundensieger wurde vor dem FSV Mössingen und dem AC Esslingen der FSV Eisenhüttenstadt aus dem Osten. In der Tabelle verbesserten sich die Stader auf den vierten Platz, der zum Aufstieg in die erste Segelflug-Bundesliga berechtigt. Der Abstand auf den nächsten Nicht-Aufstiegsplatz beträgt zwölf Runden vor dem Saisonende 16 Punkte.
In der Zwischenwertung vom Samstag konnten sich Stefan Braniek, Tobias Barth und Filip Schmidt-Petersen mit Co-Pilot Jens Lange den vorläufigen sechsten Platz sichern. Mit 701 Kilometern legten Schmidt-Petersen und Lange die weiteste Strecke für die Wertung zurück.
Am Sonntag ließen die Bedingungen nur kürzere Gesamtstrecken zu, dafür konnten höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten für die Wertung erzielt werden. Aufgrund der Wetterbedingungen mussten Barth und Andree ihre geplanten Dreiecksflüge abbrechen. Christian Ückert (103,3 km/h, 94,8 Punkte), Tobias Barth (96,1 km/h, 91,3 Punkte), und Jürgen Andree (97,3 km/h / 90,5 Punkte) waren die schnellsten Flieger des Wochenendes. (st)