Zähl Pixel
Altstadtverein

Seit 40 Jahren in Buxtehude: Das wird beim Weinfest geboten

Beim Auftritt der Torpids beim Weinfest 2022 herrschte dichtes Gedränge auf dem St.-Petri-Platz. Archivfoto: Weselmann

Beim Auftritt der Torpids beim Weinfest 2022 herrschte dichtes Gedränge auf dem St.-Petri-Platz. Archivfoto: Weselmann

Vom 18. bis zum 20. August wird in Buxtehude wieder Weinfest gefeiert. Ein runder Geburtstag steht an. Und es hat sich bewährt, das Fest auf einen weiteren Platz in der Altstadt auszuweiten.

Von Ina Frank Mittwoch, 09.08.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit 40 Jahren gibt es das Weinfest in Buxtehude. „Das ist eine tolle Tradition, die da aufrechterhalten wird“, sagt Alexander Stüwe vom Vorstand des Altstadtvereins. Das Weinfest wurde parallel zur Gründung des Altstadtvereins ins Leben gerufen. Das Weinhaus Seitz in Buxtehude und das Weingut Ziegler aus Rheinhessen sind von Beginn an beim Weinfest dabei. Aber auch andere Winzer sind dem Fest schon jahrelang treu.

Das Festgeschehen verteilt sich auf drei zentrale Plätze: den St.-Petri-Platz und den Stavenort - jeweils mit Bühne - sowie den Rathausplatz. Der Stavenort wurde im vergangenen Jahr nach längerer Zeit wieder beim Weinfest belebt. Das lief gut und wird fortgesetzt.

Weinprobe mit der Weinkönigin von der Mosel

Das Weinfest wird am Freitag um 18 Uhr auf der Petri-Platz-Bühne eröffnet. Direkt im Anschluss daran gibt es eine Weinprobe mit der Weinkönigin des Moselwein e.V., Sarah Röhl. Am Freitag ab 21 Uhr spielen zudem The Torpids ihr allerletztes Konzert in Buxtehude. Auf allen drei Plätzen sind am Freitagabend die Bengelsstimmen zu hören, ein Hamburger Chor mit bis zu 40 Sängern.

Bun Jon & the Big Jive bringen am Sonnabend ab 21 Uhr den Swing auf den Petri-Platz. Wer mittanzen möchte, hat vorher Gelegenheit zum Üben: Das Tanzhaus Buxtehude bietet ab 20.30 Uhr einen Swing-Workshop an.

„Betreutes Trinken“ am Stavenort

Am Stavenort soll eine gemütliche Festival-Area entstehen. Auf der Bühne wird ruhigere Musik gespielt; außerdem tritt dort am Sonnabend ab 19 Uhr der Comedian Ole Lehmann auf, präsentiert vom Buxtehuder Kleinkunst-Igel. Am Stavenort ist auch wieder das Hamburger Wein-Start-up „Zum Wohl“ zu Gast. Bei dessen Weinproben, die „Betreutes Trinken“ genannt werden, stehen die Weine junger Winzer im Vordergrund. Sowohl regelmäßige Wein-Trinker als auch Neulinge sollen auf ihre Kosten kommen. Für die Weinproben kann man sich schon jetzt über die Homepage des Altstadtvereins anmelden - die Plätze dürften schnell ausgebucht sein.

Der Rathausplatz ist der Ort für die Straßenkunst und die Open Air Disco. Am Freitag und Sonnabend wird hier mit dem Studio 21 und verschiedenen DJs bis in die Nacht hinein gefeiert. Am Sonnabendnachmittag ist die Straßenkunst-Show „Kammann Macht Spaß“ auf dem Rathausplatz zu sehen, die Artistik und Comedy verbindet.

Jazz-Frühschoppen am Sonntag

Der Sonntag wird um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Petri-Platz eröffnet. Anschließend laden Hot Alabama Six zum Jazz-Frühschoppen, und das traditionelle Has’-und-Igel-Ballett wird aufgeführt. Beim Weinfest besteht auch die Möglichkeit, den Ewer Margareta zu besichtigen.

Informationen zu allen Winzern, Weingeschäften und auftretenden Künstlern sind unter www.altstadtverein-buxtehude.de zu finden.

Das Programm des Weinfests

Freitag, 18. August

Petri-Platz-Bühne

  • 18 Uhr: Eröffnung
  • 18.15 Uhr: Weinprobe
  • 19 Uhr: Jamtory
  • 19.30 Uhr: Bengelsstimmen
  • 21 Uhr: The Torpids, den ganzen Abend über DJ TheBastian

Stavenort-Bühne

  • 17 Uhr: Hannes Koch
  • 18.30 Uhr: Bengelsstimmen
  • 19 Uhr: Mike Rauss
  • 21 Uhr: DJ Nos

Rathausplatz

  • 16 Uhr: Mense
  • 20 Uhr: Bengelsstimmen
  • 20.15 Uhr: Open Air Disco vom Studio 21 mit DJ Skywalk

Sonnabend, 19. August

Petri-Platz-Bühne

  • 14 und 16 Uhr: Stackmann-Modenschau
  • 15 Uhr: Harbour Violett
  • 17.15 Uhr: Hanna Ki
  • 18.15 Uhr: Femmes Fatales
  • 20.30 Uhr: Swing-Workshop
  • 21 Uhr: Bun Jon & the Big Jive, den ganzen Abend über DJ TheBastian

Stavenort-Bühne

  • 15 Uhr: Kathri Ehlert
  • 17 Uhr: Harbour Violett
  • 19 Uhr: Ole Lehmann (präsentiert vom Buxtehuder Kleinkunst-Igel)
  • 21 Uhr: DJ Nos

Rathausplatz

  • 14.30 und 17 Uhr: Kammann Macht Spaß
  • 15.30 und 18 Uhr: Patrick Bruhn
  • 20 Uhr: Open Air Disco vom Studio 21 mit DJ Hendrik

Sonntag, 20. August

Petri-Platz-Bühne

  • 10 Uhr: Gottesdienst
  • 11.30 Uhr: Hot Alabama Six
  • 15 Uhr: Has‘-und-Igel-Ballett
  • 16 Uhr: Mark Eaton

Rathausplatz

  • 13 Uhr: The Bee Knees mit Craig Te Paa

Weitere Themen

Weitere Artikel