Sie ist die beste: Lehrerin aus Buxtehude geehrt

Jurymitglied Emma Blasewitz, Jurymitglied Jörg Dammert, Preisträgerin Corinna Abt, IHK-Hauptgeschäftsführer Christoph von Speßhardt, Preisträgerin Daniela Lorenczat, IHK-Abteilungsleiter Dirk Immken (von links). Foto: IHK Stade
Sie haben sich über das normale Maß hinaus engagiert oder den Unterricht besonders innovativ gestaltet: Dafür wurden Lehrkräfte mit dem Ikarus-Preis ausgezeichnet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Im Rahmen einer Feierstunde hat die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum die Gewinner des Ikarus-Preises 2023 bekanntgegeben.
Mit diesem Preis werden Lehrkräfte aller Schulformen ausgezeichnet, die durch außergewöhnliches Engagement und innovative Unterrichtsmethoden einen besonderen Beitrag zur Bildung leisten.
Schule & Bildung
T Startchancen-Programm: Mehr Bildungsgerechtigkeit im Kreis Stade
Darum gibt es eine besondere Form der Nominierung
Eine unabhängige Jury aus Pädagogen, Bildungsexperten und Auszubildenden wählte die Preisträger aus fast 50 Vorschlägen aus, die von Schülern sowie Eltern eingereicht worden waren.
Diese besondere Form der Nominierung stelle sicher, dass diejenigen Lehrkräfte geehrt werden, die tatsächlich den größten positiven Einfluss auf das Leben ihrer Schüler haben, betont die IHK in einer Presseinformation.
Fachkräftemangel
T Erzieher verdienen schlecht? Sechs Mythen der Kita-Krise im Faktencheck
Den ersten Platz belegte in diesem Jahr Corinna Abt von den BBS Buxtehude. Sie wurde laut Mitteilung für ihre herausragenden didaktischen Fähigkeiten und ihr unermüdliches Engagement im schulischen Umfeld gewürdigt.
Sie schaffe es, so das Votum der Jury, ihre Schüler zu inspirieren und sie auf ihrem Bildungsweg nachhaltig zu unterstützen.
Auch Buxtehuder Lehrer auf dem Treppchen
Den zweiten Platz sicherte sich Daniela Lorenczat von der IGS Osterholz-Scharmbeck. Sie beeindruckte die Jury mit ihrem besonderen Einsatz für die individuelle Förderung der Schüler.
Der dritte Platz ging an Martin Strunk von der Realschule Süd in Buxtehude. Er überzeugte durch sein kontinuierliches Bestreben, den Unterricht praxisnah und spannend zu gestalten.
„Der Ikarus-Preis ist ein Zeichen unserer Anerkennung für die unschätzbare Arbeit, die Lehrerinnen und Lehrer täglich leisten. Als Industrie- und Handelskammer gratulieren wir allen Preisträgern herzlich und danken ihnen für ihren unverzichtbaren Beitrag zur Bildung“ sagte Dirk Immken, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK, im Rahmen der Preisverleihung. (st)