Sie spielen wieder Filmmusik und Swing

Der Leiter der Big Band „Blue Notes“ Leon Sladky hat mit seiner Band bei vielen Stadtfesten und größeren Veranstaltungen gespielt. Foto: Kautz
Nach der langen Corona-Zwangspause haben das Sinfonie-Orchester und die Big Band „Blue Notes“ der Musikschule Lepél in Neu Wulmstorf wieder die Proben aufgenommen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Wir sind sehr froh, dass es nun endlich wieder losgehen konnte“, sagt Heiko Lepél, Inhaber der Musikschule an der Neu Wulmstorfer Bahnhofstraße.
Vor zwei Jahren mussten das Sinfonie-Orchester und die Big Band durch die Corona-Situation die Proben und Konzerte einstellen – eine harte Zeit für die Mitglieder, die das gemeinsame Musizieren mit Gleichgesinnten sehr vermissten. Nun konnte es endlich wieder live und vor Ort losgehen, so Lepél: „Es macht wieder richtig Spaß. Und es ist ein guter Zeitpunkt für den Neueinstieg“, sagt der Musikschulleiter. Dabei komme es überhaupt nicht darauf an, wie alt man sei: „Wir haben Musiker und Musikerinnen im Alter von 10 bis 70 Jahren im Orchester. Das klappt hervorragend. Ein Einstieg ist immer möglich.“
Ausgezeichnetes Konzept
Für das generationsübergreifende Konzept wurde das Sinfonie-Orchester der Musikschule Lepél bereits mit dem Preis der Neu-Wulmstorf-Stiftung ausgezeichnet. „Wer Interesse hat, in unserem Sinfonie-Orchester oder in der Big Band mitzuspielen, kann sich einfach bei mir melden“, sagt Lepél. Fachlehrkräfte aus dem 35-köpfigen Kollegium der Musikschule unterstützen die Probenarbeit.
Dirigent des Sinfonie-Orchesters ist Manfred Birk, Leiter der Big Band ist Leon Sladky. Beide leiten die jeweiligen Proben mit viel Energie und Begeisterung. Die Big Band probt wöchentlich jeweils am Montag von 18.30 bis 20 Uhr im Gymnasium Neu Wulmstorf an der Ernst-Moritz-Arendt-Straße 20. Das Sinfonie-Orchester der Musikschule trifft sich wieder am Mittwoch, 29. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr ebenfalls im Gymnasium Neu Wulmstorf. Die Proben finden alle 14 Tage am Mittwochabend statt.
Das Sinfonie-Orchester, das Heiko Lepél anlässlich der 20-Jahr-Feier der Musikschule vor elf Jahren ins Leben gerufen hatte, wurde für seine Auftritte in der Vergangenheit schon häufig gefeiert. „Wir sind damals von allen Seiten angesprochen worden, ob wir nicht ein Sinfonie-Orchester für Neu Wulmstorf gründen könnten. So etwas gibt es an Musikschulen im Hamburger Süden und im Landkreis eigentlich nicht“, sagt Lepél. Nun soll es endlich wieder weitergehen.
Aktuelle und klassische Stücke im Programm
Gespielt wird im Orchester unter anderem „Viva la Vida“ von Coldplay in einer Extra-Bearbeitung für das Sinfonie-Orchester sowie viel Filmmusik wie „The Greatest Showman“ oder „Game of Thrones“ oder „Die glorreichen 7“, aber auch klassische Orchester-Stücke wie etwa Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“.
Die Big Band „Blue Notes“ besteht bereits deutlich länger als das Sinfonie-Orchester und hat schon bei vielen Stadtfesten und größeren Veranstaltungen das Publikum mit Klassikern wie „Streetlife“, „Birdland“ oder „Boogie Down“ von Al Jarreau zum Swingen gebracht. „Bei uns kann jeder mitmachen. Man muss kein Neu Wulmstorfer sein oder Schüler der Musikschule“, sagt Heiko Lepél. Über weitere Mitstreiter würde sich der Musikschulleiter freuen.