Zähl Pixel
Jahreswechsel

Silvester-Appell der Polizeigewerkschaft: Keine Angriffe

In den vergangenen Silvesternächten waren Polizistinnen und Polizisten mehrfach mit Feuerwerkskörpern angegriffen worden. (Symbolbild)

In den vergangenen Silvesternächten waren Polizistinnen und Polizisten mehrfach mit Feuerwerkskörpern angegriffen worden. (Symbolbild) Foto: Clemens Heidrich/dpa

Zu Silvester wünscht sich die Polizeigewerkschaft GdP eine friedliche Einsatznacht. In Hamburg appelliert sie daher an die Bürger.

Von dpa Montag, 30.12.2024, 11:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Hamburger Gewerkschaft der Polizei (GdP) hofft auf eine friedliche Silvesternacht ohne Randale und Angriffe auf die Einsatzkräfte. Die Beamten gingen in „eine ungewisse Nachtschicht“, sagte der stellvertretende Landesvorsitzende Lars Osburg laut Mitteilung. „Randale will niemand“, sagte er. „Ich appelliere an alle: Bleiben Sie friedlich, respektvoll und greifen Sie die Einsatz- und Rettungskräfte nicht an.“

In den vergangenen Jahren seien Einsatz- und Rettungskräfte mehrmals gezielt mit Pyrotechnik beschossen worden, sagte Osburg. Auch in der Nacht von 2023 auf 2024 kam es vereinzelt zu solchen Angriffen, wie die Hamburger Polizei damals mitteilte. Die weitaus meisten Menschen feierten den Angaben der Behörde zufolge aber friedlich.

Das zurückliegende Jahr war laut der GdP für die Polizistinnen und Polizisten ein intensives Jahr. „Die Kolleginnen und Kollegen kamen im Jahr 2024 nicht aus den Einsatzstiefeln“, sagte Osburg. Die Gewerkschaft hofft daher auf ein ruhigeres Jahr, um die Einsatzkräfte in den kommenden Jahreswechseln zu entlasten.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.