So leben Bienen am Kiekeberg
Foto: Freilichtmuseum Kiekeberg
Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim „Imkertag“ am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg erhalten Besucher anschauliche Antworten auf ihre Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen rund um die Bienen. Das Freilichtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.
Die Mitglieder des Imkervereins am Kiekeberg erklären Interessierten ihr Imkerhandwerk, alles über Honig und zeigen bienenfreundliche Pflanzen in den Museumsgärten. In Schaukästen sehen Besucher den fleißigen Bienen bei ihrer Arbeit zu. Kinder machen mit beim Sinne-Parcours und einem Quiz rund um Bienen. Sie basteln eine Bienenschleuder (Wurfspielzeug) und stellen Saatkugeln für bienenfreundliche Pflanzen auf dem Balkon und im Garten her. Der Imkerverein kümmert sich ganzjährig um die Museumsbienen, vermittelt Besuchern überlieferte Imkertechniken und bietet Kurse zum Imkern an. (bt)