Alle Artikel zum Thema: Kiekeberg Museum

Kiekeberg Museum

Südliche Metropolregion

Blütenzauber und Dekoratives

Sommerblumen und Kunsthandwerk: Beim Pflanzenmarkt Blütenzauber im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf finden Pflanzenfreunde am Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. August, ein breites Angebot an Gewächsen und Dekorationen. 

Südliche Metropolregion

Oldtimerfreunde treffen sich am Kiekeberg

Am Sonntag, 18. Juni, dreht sich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg alles um Oldtimer-Fahrzeuge und ihre Entwicklung bis in die 1980er Jahre hinein.

Südliche Metropolregion

Start in die Saison: So funktioniert die Wassermühle

Vom alten Handwerk bis zur heutigen Bio-Landwirtschaft: Die Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg eröffnen am 1. Mai die Saison mit Müllerhandwerk, Wagenbau, Landleben und historischen Feuerwehrfahrzeugen.

Südliche Metropolregion

Hochzeit feiern auf dem Kiekeberg

Einen der schönsten Tage des Lebens an einem schönen Ort zu erleben, das ermöglicht das Freilichtmuseum am Kiekeberg.

Südliche Metropolregion

Kiekeberg-Museum wieder virusfrei

Gute Nachricht für das Freilichtmuseum am Kiekeberg, denn es darf nach dem Geflügelpest-Ausbruch an diesem Sonnabend wieder öffnen. Aber auch Geflügelhalter und ihre Tiere können in Sachen Vogelgrippe etwas aufatmen.

Südliche Metropolregion

Aufatmen nach Vogelgrippe-Ausbruch am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum in Rosengarten-Ehestorf ist nach wie vor geschlossen. Jetzt hat das Kreis-Veterinäramt in Harburg weitere Kontrollen bei Geflügelhaltern durchgeführt.

Landkreis Stade

350 ehrenamtliche Kiekeberger

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg wurden Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt.

Landkreis Stade

Weihnachtszauber im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Am dritten Adventswochenende, 9. bis 11. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Dort gibt es für Groß und Klein viel zu erleben.

Landkreis Stade

Kiekeberg-Museen beenden Saison

Die Museumssaison an den Außenstellen vom Freilichtmuseum Kiekeberg neigt sich dem Ende zu. In Moisburg, Langenrehm und Wennerstorf laden die Museen zum Saisonabschluss. Doch es gibt noch etwas mehr Programm.

Südliche Metropolregion

Ausstellung: Vom Acker direkt in den Topf

Herbstzeit ist Erntezeit. Bei der neuen Veranstaltung „Vom Acker in den Topf - Erntezeit im Museum“ geht es am Kiekeberg um altes Wissen, das wieder im Trend ist: Kochen und die nachhaltige Konservierung von Lebensmitteln.

Südliche Metropolregion

Alte Dampfmaschinen knattern am Kiekeberg

Schwere Dieselmotoren knattern, blaue Rauchwolken ziehen über den Acker: Am Wochenende vom 10. bis 11. September sind internationale Dampfmaschinen und rund 400 historische Traktoren im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu sehen.

Südliche Metropolregion

So leben Bienen am Kiekeberg

Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim „Imkertag“ am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg erhalten Besucher anschauliche Antworten auf ihre Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen.

Südliche Metropolregion

Schulkinder und das einfache Leben vor 200 Jahren

Plattdeutsch lernen und Geschichte erleben – das konnten 50 Schulkinder der IGS Winsen-Roydorf, der Grundschule Moisburg und der Grundschule Tostedt bei einem Projekttag im Freilichtmuseum am Kiekeberg.

Südliche Metropolregion

Leben wie vor 200 Jahren am Kiekeberg

Entdeckungsreise ins Leben vor 200 Jahren: Eine Woche lang verbringen Darstellende der „Gelebten Geschichte“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg den Alltag als Hofgemeinschaft wie im Jahr 1804. 

Südliche Metropolregion

T Treffen der kultigen Tempo-Lieferfahrzeuge made in Harburg

„Jetzt aber Tempo“ heißt das Motto am Pfingstsonntag im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Der „Tempo-Dienst – der Tempo-Club Deutschland“ veranstaltet dann im Ehestorfer Freilichtmuseum sein achtes internationales Tempo-Treffen. 

Südliche Metropolregion

Hier gibt es Jungpflanzen für die Gartensaison

Das Frühjahr ist die Zeit der Samen und Setzlinge: Am 9. und 10. April entdecken Besucher auf Norddeutschlands größtem Pflanzenmarkt am Kiekeberg Jungpflanzen für die Gartensaison. Geöffnet ist dieses Mal schon früher als sonst. Und schleppen muss man seinen Einkauf ni (...).

Südliche Metropolregion

Kiekeberg: Stiftung unter neuer Leitung

Personeller Wechsel im Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: In den vergangenen fünf Jahren stand Klaus-Wilfried Kienert (SPD) dem Stiftungsrat vor. Seine Nachfolgerin im Amt ist nun Sybille Kahnenbley (CDU). 

Südliche Metropolregion

Thementag am Kiekeberg: Wie die Schlitten zu Hackenreißern wurden

Wenn es schon draußen nicht schneien will, können sich die Besucher zu Weihnachten zumindest im Kiekeberg-Museum in winterliche Stimmung versetzen lassen. Ein  Thementag bringt Familien alles rund um Schlitten nah - und lockt mit einer Rallye durch die Ausstellung. 

Archiv

T Warum das Kiekeberg-Museum so viele Freiwillige lockt

Neben einem spannenden Blick hinter die Kulissen des Freilichtmuseums am Kiekeberg bietet ein ehrenamtlicher Einsatz dort vor allem Freude und sozialen Austausch. Dabei arbeiten ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige Hand in Hand – und suchen noch Helfer.