Zähl Pixel
„Gelebte Geschichte“

Leben wie vor 200 Jahren am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg muss am Montag schon wieder schließen, trotz seines weitläufigen Außengeländes gilt es als Museum. Foto: FLMK

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg muss am Montag schon wieder schließen, trotz seines weitläufigen Außengeländes gilt es als Museum. Foto: FLMK

Entdeckungsreise ins Leben vor 200 Jahren: Eine Woche lang verbringen Darstellende der „Gelebten Geschichte“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg den Alltag als Hofgemeinschaft wie im Jahr 1804. 

Samstag, 09.07.2022, 23:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Montag bis Sonntag, dem 18. bis 24. Juli, können Besucher ihrem Tagesablauf von 10 bis 18 Uhr im Pringens Hof zuschauen. Am Wochenende, 23. und 24. Juli, sehen Interessierte außerdem, wie viel fortschrittlicher Elbfischer um 1904 und wie karg Flüchtlinge und Vertriebene nur 40 Jahre später lebten. Zeitgleich findet bis 21. August täglich das „Sommerspaß“-Ferienprogramm für Kinder statt.

Der Eintritt beträgt 9 Euro für Erwachsene, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.

Weitere Themen

Weitere Artikel