Thementag am Kiekeberg: Wie die Schlitten zu Hackenreißern wurden
Corn Mayer, 8, fährt im Underhill Park in Spokane, Washington, mit einem Holzschlitten, der sich seit den 1960er Jahren im Besitz der Familie seiner Großmutter befindet, einen Abhang hinunter. Foto: Dan Pelle/The Spokesman-Review via AP/dpa
Wenn es schon draußen nicht schneien will, können sich die Besucher zu Weihnachten zumindest im Kiekeberg-Museum in winterliche Stimmung versetzen lassen. Ein Thementag bringt Familien alles rund um Schlitten nah - und lockt mit einer Rallye durch die Ausstellung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Beim Thementag „Von Schlitten und Kufen“ am Sonntag, 26. Dezember, erwartet die Gäste im Ehestorfer Museum von 10 bis 18 Uhr ein winterlicher Spaß rund um die Sonderausstellung „Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf“. Die Ausstellung zeigt anhand von historischen Kufenfahrzeugen, Bildern und Videos, wie die Menschen im Landkreis Harburg und Umgebung ihre Arbeit und Freizeit in der kalten Jahreszeit früher gestalteten. Bei Führungen ab 13 und 15 Uhr erzählt Kuratorin Nicole Naumann, welche Geschichten sich hinter eher unscheinbaren Holzschlitten verbergen, wie sogenannte „Hackenreißer“ aus den 1960er Jahren befestigt wurden und warum Anfang des 20. Jahrhunderts die „Harburger Berge“ zum beliebten Winterurlaubziel wurden.
Digitale Rallye für die ganze Familie
Kinder basteln beim Thementag winterliche Dekoration für zu Hause: Sie werken aus Holz Mini-Schlitten und basteln aus Draht und Perlen Sterne. Gemeinsam mit der Familie können sie eine digitale Rallye durch die Sonderausstellung starten. Dazu kann bereits zu Hause die App „Actionbound“ aus dem App Store/Play Store heruntergeladen werden. Auf der Webseite unter www.kiekeberg-museum.de/auf-eis-und-schnee-schlittenfahrt-und-kufenlauf oder direkt vor Ort wird mit der App der QR-Code gescannt, und schon geht’s zur Rallye. In Gruppen ab zwei Personen sind Quizfragen rund um die Ausstellung zu beantworten und Punkte zu sammeln.
In der Museumsbäckerei erwartet die Ausflügler weihnachtliches Gebäck aus dem Holzofen. Das Rösterei-Café „Koffietied“ bietet selbst gerösteten Kaffee und frisch gebackenen Kuchen an, im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ gibt es regionale und winterliche Gerichte. Der Eintritt kostet 9 Euro, für Jugendliche unter 18 Jahren ist er frei. Für den Besuch gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Informationen dazu unter www.kiekeberg-museum.de.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben