Soroptimistinnen laden ein: Goethes Meisterwerk „Faust“ neu erleben

Mit diesem Plakat wirbt der Soroptimist International Club Buxtehude für die Benefizveranstaltung. Foto: Soroptimist International Club Buxtehude
„Faust abgestaubt: Goethes Meisterwerk neu erlebt“: Zu einer Lesung „voller Witz und Weisheit mit dem Doktor der Sinnsuche“ lädt der Soroptimist International Club Buxtehude ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der Soroptimist International Club organisiert die Lesung am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, als Benefizveranstaltung in der Hochschule 21 in Buxtehude, Harburger Straße 6, zugunsten von Lichtblick Buxtehude.
Lesen wird die Schauspielerin und Theatermacherin Seraphina Schweiger aus Hamburg, musikalisch begleitet wird sie von den konzertierenden Musikern Katarzyna und Arne Westerhaus, die auch als Lehrer an der Kreisjugendmusikschule in Stade arbeiten. Dazu gibt es von Soroptimistinnen des Clubs Buxtehude hergestellte Canapés.
Der Leseabend, bei dem Johann Wolfgang von Goethes „Faust - Der Tragödie erster Teil“ überraschend aktuell erscheint, verspricht nicht nur eine Lösung der berühmten Gretchenfrage und enthüllt des Pudels Kern, sondern bietet auch praktische Tipps für Sinnkrisen aller Art und legt den Besuchern Goethes Sprachwelt ans Herz. Sie erleben einen Abend, der Goethes Meisterwerk vom Staub befreit und es mit einem Augenzwinkern neu interpretiert.
Der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es in Buxtehude bei folgenden Vorverkaufsstellen: Altstadt-Buchhandlung Buxtehude, Lange Straße 49, Hautnah, Hauptstraße 19, und City Apotheke, Bahnhofstraße 20. (sal)