Zähl Pixel
Verkehrsüberwachung

„Speedweek“: Hamburgs Polizei mit mehr Blitzern im Einsatz

Autofahrer in Hamburg müssen in dieser Woche mit besonders vielen Geschwindigkeitskontrollen rechnen. (Archivbild)

Autofahrer in Hamburg müssen in dieser Woche mit besonders vielen Geschwindigkeitskontrollen rechnen. (Archivbild) Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Überhöhte Geschwindigkeit und zu geringer Abstand sind die häufigste Unfallursache in Hamburg. Die Polizei setzt auf mehr Kontrollen - besonders in diesen Tagen.

Von dpa Dienstag, 05.08.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Hamburger Polizei kontrolliert in dieser Woche verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Die Kontrollen finden im Rahmen einer sogenannten Speedweek bis Sonntag statt, wie ein Polizeisprecher erklärte. Nach Angaben des ADAC beteiligen sich an der europaweiten Aktion mehrere Bundesländer. 

Die Wahrscheinlichkeit, in eine Messstelle zu fahren, sei landesweit sehr hoch, teilte das Landespolizeiamt in Schleswig-Holstein mit. Schwerpunkte der Kontrollen sollen demnach Krankenhäuser, Seniorenheime, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, aber auch Baustellen sein.

Hinter der europaweit abgestimmten Kontrollwoche steht das European Roads Policing Network, ein europäisches Verkehrspolizeinetzwerk. Zweimal im Jahr gibt es eine Aktionswoche, bei der die Polizei in einem größeren Umfang Temposündern auf der Spur ist. In Hamburg gab es zuletzt im April einen Blitzermarathon.

47 Millionen Euro an Bußgeldern im vergangenen Jahr

Im vergangenen Jahr waren überhöhte Geschwindigkeit und zu geringer Abstand die häufigste Ursache von Unfällen mit Verletzten in Hamburg, wie aus der Unfallbilanz der Polizei hervorgeht. Temposünder werden in Hamburg an 48 stationären Anlagen geblitzt. Hinzu kommen 20 mobile Messgeräte, die am Straßenrand aufgestellt werden. Im vergangenen Jahr kassierte Hamburg nach Angaben der Innenbehörde knapp 47 Millionen Euro an Bußgeldern. Das waren rund 3 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

HSV kann gegen Augsburger nicht punkten

Es war das Krisenduell der Bundesliga. Am Ende jubelt Augsburg, weil nach etlichen verpassten Chancen ein Angriff sitzt. Der HSV rutscht dagegen in der Tabelle tiefer unten rein.