Zähl Pixel
Verkehr

Sperrung des Citytunnels für Hamburger S-Bahn beendet

Ein Plakat weist im Hauptbahnhof auf die Sperrung von S-Bahnlinien zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken wegen der Erneuerung von Gleisen im Citytunnel ab Montag hin.

Ein Plakat weist im Hauptbahnhof auf die Sperrung von S-Bahnlinien zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken wegen der Erneuerung von Gleisen im Citytunnel ab Montag hin. Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild

Die vierwöchige Sperrung des Citytunnels in Hamburg aufgrund von Bauarbeiten ist beendet. Die S-Bahnen können laut dem Betreiber wieder normal über die Landungsbrücken fahren. Um die Gleise zu erneuern, waren die S-Bahnen zeitweise über das Dammtor umgeleitet worden. Züge der Linie S2 pendelten zwischen Altona und den Landungsbrücken. Zunächst hatte der NDR berichtet.

Von dpa Montag, 04.12.2023, 09:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Bereits in den Sommerferien war der Citytunnel für mehrere Wochen wegen der Erneuerung der Gleise gesperrt worden. Diese Arbeiten zielen auch auf die für den 10. Dezember angekündigte Umstellung des Liniennetzes der S-Bahn Hamburg ab: Dann wird es laut Bahn nur noch die vier Linien S1, S2, S3 und S5 geben. Die bisherigen zweistelligen S-Bahnen S11, S21 und S31 werden in die vier Linien integriert.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.