Zähl Pixel
2. Liga

FC St. Pauli komfortabel Erster: „Über die ganze Saison erarbeitet“

Johannes Eggestein (r) brachte St. Pauli in Nürnberg auf die Siegerstraße.

Johannes Eggestein (r) brachte St. Pauli in Nürnberg auf die Siegerstraße. Foto: Daniel Karmann/dpa

Der FC St. Pauli hat einen weiteren Sieg errungen und führt die Tabelle weiter sicher an. Ein Spieler kann nach langer Zeit wieder über ein eigenes Tor jubeln.

Von dpa Samstag, 16.03.2024, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nürnberg. Jubel, innige Umarmungen und zufriedene Gesichter nach dem Abpfiff: Der FC St. Pauli ist durch einen 2:0 (1:0)-Erfolg beim 1. FC Nürnberg dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt näher gekommen. Am Samstagnachmittag wahrte der Zweitliga-Tabellenführer mit einem überlegenen Auftritt seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Holstein Kiel, der parallel 2:0 in Elversberg gewann.

„Komfortabel ist es auf jeden Fall. Das haben wir uns auch über die ganze Saison erarbeitet“, meinte Johannes Eggestein bei Sky. Der 25-Jährige hatte in der 44. Minute zum 1:0 getroffen, Marcel Hartel (62.) erhöhte zum 2:0-Endstand.

Hamburger belohnen sich kurz vor der Pause

Vor 41 269 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion zeigten die Hamburger von Beginn an einen couragierten Auftritt. Hartel (10.) probierte es früh mit einem Schlenzer, der jedoch über das gegnerische Tor flog. Kurz darauf kam Adam Dzwigala (15.) unmittelbar nach einer Ecke zum Kopfball, der jedoch geklärt werden konnte. Auf der Gegenseite setzte Benjamin Goller (16.) aus spitzem Winkel einen Ball wuchtig ans Außennetz. „Wir haben uns nicht nervös machen lassen und sind unserem Spiel immer treu geblieben“, sagte Torschütze Hartel.

Um Hartels Radius etwas einzuschränken, hatte sich Nürnbergs Coach Cristian Fiel in Jens Castrop einen Sonderbewacher für den offensiven Mittelfeldspieler ausgesucht. Das ging sogar lange gut, Hartels Schussversuch (26.) wurde geblockt. Doch die Hamburger waren auch über andere Spieler gefährlich: Eine Hereingabe von Connor Metcalfe (28.) konnte Nürnbergs Kapitän Enrico Valentini gerade noch über das Tor klären, Elias Saad (34.) schlenzte aus spitzem Winkel den Ball am langen Pfosten vorbei. „Offensiv haben wir einfach unsere Qualitäten“, sagte Hartel.

Kurz vor der Pause belohnten sich die Hamburger für ihren beherzten Auftritt. Philipp Treu flankte auf Eggestein, der per Kopfball druckvoll und präzise zur verdienten Führung traf. Für den Stürmer war es das erste Tor nach zwölf trefferlosen Spielen. „Ein bisschen zu lang war es schon“, meinte Eggestein, der in der Hinrunde regelmäßig getroffen hatte.

Ex-BSV-Spieler Saad verpasst knapp das Tor

Nürnberg kam zunächst gut aus der Pause, Jens Castrop (49.) schloss aus zentraler Position ab, Nikola Vasilj konnte jedoch parieren. Da hätte seine Mannschaft „einmal Glück“ gehabt, meinte Trainer Fabian Hürzeler. „Danach waren wir, glaube ich, auch wieder in unserem Spiel.“ Saad (51.) verfehlte knapp das Tor, Hartel traf nach einem Querpass von Eggestein freistehend zum 2:0. St. Pauli blieb dominant, einen Kopfball von Karol Mets (75.) konnte Nürnbergs Torwart Carl Klaus entschärfen. Hürzeler zeigte sich „mit dem Ergebnis zufrieden, mit der Leistung im Großen und Ganzen auch“.

Pauli hat mit 54 Punkten nach 26 Spielen ein vermeintlich komfortables Polster, liegt elf Punkte vor dem Relegationsplatz. Mit fünf weiteren Siegen steigen die Hamburger sicher auf - und wollen diese Saison sicher mit dem Zweitliga-Meistertitel krönen. Der HSV greift mit Heimspiel am Sonntag, 13.30 Uhr, gegen Wiesbaden wieder ins Aufstiegsrennen ein.

Auch der Tabellenzweite siegt mit 2:0

Holstein Kiel hat die Ambitionen auf den ersten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte untermauert. Der Tabellenzweite der 2. Liga gewann am Samstag mit 2:0 (1:0) bei der SV Elversberg und vergrößerte den Vorsprung auf den Relegationsplatz vorübergehend auf sechs Punkte. Der HSV könnte am Sonntag mit einem Sieg zumindest auf fünf Zähler heranrücken. Elversberg rangiert mit 35 Zählern weiter im Tabellenmittelfeld.

Vor 8184 Zuschauern im Stadion an der Kaiserlinde brachte Shuto Machino (39.) die Gäste in Führung. Direkt nach der Pause erhöhte Philipp Sander (49.) für die Kieler, die einmal mehr ihre Auswärtsstärke zeigten. Das Team von Marcel Rapp führt mit 27 Punkten die Auswärtstabelle der 2. Liga an.

Elversberg verteidigt gut

Gegen tief stehende und abwartende Elversberger, die immer wieder gefährlich auf Konter lauerten, war allerdings Geduld gefragt. Die SVE, die durch Luca Schnellbacher in der 19. Minute ihre beste Torchance hatte, verteidigte sicher und ließ im eigenen Strafraum kaum Gefahr aufkommen. Eine Unachtsamkeit kurz vor der Pause bestrafte Kiels Angreifer Machino jedoch nervenstark. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte steckte Nicolai Remberg zu Machino durch, der nach einer schnellen Drehung ins linke Eck traf.

Elversberg kam zwar mutig aus der Pause, doch Kiel traf erneut. Timo Becker legte den Ball nach einer Ecke aus dem Strafraum zu Sander ab, dessen Schuss Thore Jacobsen unhaltbar für SVE-Keeper Nicolas Kristof abfälschte. (dpa/bat)

Weitere Artikel