Zähl Pixel
Veranstaltungen

Stade läutet den Herbst mit Jahrmarkt und Laternenumzug ein

Die großen Fahrgeschäfte, wie der Dom Dancer, sind wieder auf dem Festplatz Am Sande zu finden.

Die großen Fahrgeschäfte, wie der Dom Dancer, sind wieder auf dem Festplatz Am Sande zu finden.

Ab Donnerstag wird es wieder bunt in Stades Innenstadt: Der Herbst-Jahrmarkt startet. Zusätzlich zur Jahrmarkt-Sause ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm samt Laternenumzug geplant.

Mittwoch, 20.09.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und zahlreiche andere Fahrgeschäfte werden die Flächen vom Pferdemarkt bis zum Platz Am Sande an fünf Tagen beleben. Von Donnerstag bis Sonnabend sind die Attraktionen von 11 bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 22 Uhr.

Los-, Wurf- und Schießbuden ziehen sich durch die Altstadt

Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Dom Dancer und Kinderrennbahn gastieren auf dem zentralen Festplatz Am Sande. Los-, Wurf- und Schießbuden und weitere Stände ziehen sich durch die Altstadt. Imbiss- und Verkaufsstände befinden sich in der Breiten Straße, in der Holzstraße und am Pferdemarkt, wo in diesem Jahr die beliebte Beat Box stehen wird.

Süße Naschereien wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crêpes und Liebesäpfel werden angeboten, ebenso wie herzhafte Spezialitäten wie Baguettes, Fischbrötchen, Pfannengerichte, Bratwurst und Pommes.

Laternenumzug durch die Stader Altstadt

Das Kinderprogramm am Jahrmarkt-Wochenende: Zur Eröffnung des Herbstjahrmarkts wird am Donnerstag, 21. September, um 14.15 Uhr der Schulchor der Pestalozzi Grundschule auf dem Platz Am Sande begrüßt. Für Freitag, 22. September, 19.30 Uhr, ist ein Laternenumzug durch die Altstadt geplant.

Unter musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug aus Drochtersen ziehen Familien und Kinder mit Laternen vom Schwedenspeicher aus zum Jahrmarkt auf dem Platz Am Sande. Jeder ist eingeladen, sich mit seiner Laterne dem Umzug am Schwedenspeicher anzuschließen. Fackeln mit offenem Feuer sind nicht erlaubt.

Ein weiteres Angebot für die kleinen Gäste gibt es am Sonntag, 24. September. Das Kasperletheater wird auf dem Pferdemarkt aufgebaut; mit großen Handpuppen spielt der traditionelle Puppenspieler auf einer Bühne. Um 13, 15 und 17 Uhr sind Kasperl, Seppel und ihre Freunde in verschiedenen Abenteuern zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Vorstellungen werden von den Schaustellern gesponsert.

Am Montag, 25. September, ist Familientag, traditionell mit ermäßigten Preisen.

Weitere Infos zum Stader Herbstjahrmarkt gibt es im Internet. (sal) www.stade-tourismus.de

Parkplätze und Wochenmarkt

Von Donnerstag, 21. September, bis Dienstag, 26. September, ist die Straße um den Platz Am Sande und die Zufahrt aus Richtung Salztorswall auf Anlieger- und Lieferverkehr beschränkt. Die Zu- und Abfahrt zu den Behördenparkplätzen des Landgerichts ist gewährleistet. Die Parkplätze vor dem Gebäude des Sozialgerichts werden - mit Ausnahme von zwei Elektro-Parkplätzen - vorübergehend gesperrt. Für Schwerbehinderte werden gegenüber dem Kreishaus vier Parkplätze eingerichtet. Der Anliegerverkehr zur Poststraße ist weiterhin möglich.

Die Parkgarage Am Sande und das Parkhaus Wallstraße haben während des Jahrmarkts erweiterte Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonnabend bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 22 Uhr, Montag bis 22 Uhr.

Der Wochenmarkt am Sonnabend, 23. September, wird auf den Busplatz am Pferdemarkt verlegt.

Weitere Artikel