Alle Artikel zum Thema: Stader Geschichts- und Heimatverein

Stader Geschichts- und Heimatverein

Stade

Vom Reformator Johannes Bugenhagen und seiner Stader Bibel

Der Stader Geschichts- und Heimatverein setzt die Reihe seiner Stammtischvorträge fort. Jonas Milde aus Stade wird am Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr einen Vortrag zum Thema „Von Wittenberg über Lübeck nach Stade - Der Reformator Johannes Bugenhagen und (s)eine Stader (...).

Stade

Vortrag über Stadtarchäologie

Der Stader Geschichts- und Heimatverein setzt die Reihe seiner Stammtischvorträge fort: Dr. Andreas Schäfer hält am Donnerstag, 10. Oktober, um 17 Uhr einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Die Forschungen der Stadtarchäologie Stade der letzten 20 Jahre - die wichtigsten (...).

Stade

Der europäische Textilhandel in der Hansezeit im Mittelalter

Der Stader Geschichts- und Heimatverein lädt am Mittwoch, 9. Oktober, zu einem Abendvortrag ins Museum Schwedenspeicher ein. Unter dem Titel „Der gute Stoff der Hansezeit: Das Ringen um Qualität im hansischen Textilhandel“ spricht die Historikerin Dr. Angela Huang, Leiterin (...).

Stade

Geschichts- und Heimatverein lädt zu kostenlosen Vorträgen ein

Der Stader Geschichts- und Heimatverein lädt zu kostenlosen Vorträgen im Museum Schwedenspeicher ein: Am Mittwoch, 9. Oktober, spricht Dr. Angela Huang über das Ringen um Qualität im hansischen Textilhandel. Am 20. November stellt Henning Müller die Ergebnisse seiner Dissertation (...).

Stade

Stammtischvortrag über Strömungen und Sturmfluten in der Nordsee

Der Stader Geschichts- und Heimatverein lädt zum nächsten Stammtischvortrag am Donnerstag, 4. Juli, um 17 Uhr im Inselrestaurant in Stade ein. Privatdozent Dr. Thomas Pohlmann vom Institut für Meereskunde der Universität Hamburg spricht über „Untersuchungen von Strömungen (...).

Stade

Die Geschichte der Hebammenausbildung und Geburtshilfe

Der Stader Geschichts- und Heimatverein lädt zum Stammtischvortrag ein: Über die „Hebammenausbildung in den Herzogtümern Bremen und Verden im 18. Jahrhundert“ wird der Historiker und Archivar Dr. Malte de Vries aus Stade am Donnerstag, 7. März, um 17 Uhr im Inselrestaurant (...).

Stade

Als die Römer vor 2000 Jahren versuchten, Germanien zu erobern

Die deutsche Geschichte wäre wohl ganz anders verlaufen, wenn die Römer vor 2000 Jahren Erfolg gehabt hätten. Über den Versuch des Römischen Reiches, Germanien zu erobern, spricht am Dienstag, 20. Februar, der Archäologe Dr. Stefan Burmeister, Leiter des Varusschlacht-Museums (...).