Zähl Pixel
Gründerstar 2024

Stader Gründungsnetzwerk lobt den Gründerpreis aus

Das Stader Gründungsnetzwerk ruft dazu auf, sich für den Gründerstar-Pokal 2024 zu bewerben.

Das Stader Gründungsnetzwerk ruft dazu auf, sich für den Gründerstar-Pokal 2024 zu bewerben. Foto: Stader Gründungsnetzwerk

Das Stader Gründungsnetzwerk sucht den Gründerstar 2024. Wer in der Region ein Unternehmen gegründet oder übernommen hat, kann sich bewerben. Gesucht werden Menschen mit dem Mut und Willen, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 22.07.2024, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Das Stader Gründungsnetzwerk mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen im Landkreis Stade, der Industrie- und Handelskammer Stade und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lobt zum 20. Mal den Gründerpreis der Stader Region aus.

Der Gründerstar 2024 soll die Gründungskultur fördern und sowohl Gründern als auch Unternehmensnachfolgern ein Forum bieten, um sich zu präsentieren. Gesucht werden kluge Köpfe mit Ideen und einer Mission. „Nur so gelingt es, Arbeitsplätze vor Ort zu sichern und neue Arbeitsplätze zu schaffen“, heißt es in dem Aufruf zur Bewerbung.

Gründer können sich bis zum 15. August bewerben

Bis Donnerstag, 15. August, haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich bei den Ausrichtern zu bewerben. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre, die im Wettbewerbszeitraum, das heißt in den letzten zwei Kalenderjahren, ein Unternehmen gegründet oder ein bestehendes Unternehmen übernommen haben.

Neben dem Gründerstar, der mit 1000 Euro dotiert ist, können ein oder mehrere Sonderpreise in Höhe von 500 Euro vergeben werden.

Der Pokal wird auf dem Gründungsforum überreicht

Der Gründerstar-Pokal wird auf dem Gründungsforum des Stader Gründungsnetzwerks am Donnerstag, 21. November, in der Seminarturnhalle in Stade überreicht. Gründerinnen und Gründer haben die Chance, sich mit ihrer Geschäftsidee zu präsentieren.

„Der Gründerstar 2024 soll ein Ansporn sein, über innovative und arbeitsplatzschaffende Gründungsideen nachzudenken und diese mit Tatkraft und Mut umzusetzen“, wird die Preisverleihung begründet.

Die Wettbewerbsunterlagen und weitere Informationen

Die Wettbewerbsunterlagen und weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.stader-gruendungsnetzwerk.de oder bei folgenden Partnern des Stader Gründungsnetzwerks:

  • Wirtschaftsförderung Landkreis Stade, Sven Römer, 04141/800614, info@wf-stade.de;
  • Hansestadt Buxtehude, Wirtschaftsförderung, Kirsten Böhling, 04161/5018011, wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de; Hansestadt Stade, Wirtschaftsförderung, Torsten Kramer, 04141/401143, torsten.kramer@stadt-stade.de;
  • Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Daniel Topp, 04141/606247, topp@hwk-bls.de;
  • Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, Frank Graalheer, 04141/524138, frank.graalheer@stade.ihk.de.

(sal)

Weitere Artikel