Zähl Pixel
Stadtarchiv Stade

„Stader Schulen“: Neuer Kalender 2025 mit alten Fotos

Dr. Christina Deggim und Frederik Neumaier präsentieren den neuen Kalender mit alten Aufnahmen von Stader Schulen.

Dr. Christina Deggim und Frederik Neumaier präsentieren den neuen Kalender mit alten Aufnahmen von Stader Schulen. Foto: Hansestadt Stade

Ein neuer Bildkalender „Stader Schulen“ mit historischen Ansichten aus dem Stadtarchiv ist jetzt erhältlich. Die Fotos wählte Frederik Neumaier, Auszubildender bei der Stadt, aus.

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 20.10.2024, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Der Kalender für 2025, der vom Stadtarchiv Stade erstellt wurde, zeigt Bilder der Schulgebäude aus der Vergangenheit und dokumentiert damit die Entwicklung der Schulen in Stade. „Die Schulgebäude haben eine enorme stadtbildprägende Bedeutung für Stade und bieten viel Geschichte, auf die wir in kurzen Worten unter den jeweiligen Bildern eingehen“, betont Dr. Christina Deggim, Leiterin des Stadtarchivs.

Die Auswahl der Motive nahm Frederik Neumaier, Auszubildender bei der Hansestadt Stade, vor. „Für mich als Stader war beim Zusammenstellen der Fotos sehr interessant, wie viel Wandel die Schulen im Laufe der Zeit miterlebt haben“, erzählt er. Wer hätte beispielsweise gewusst, dass das heutige Amtsgericht früher einmal eine Volksschule war?

Das Deckblatt zeigt das Königliche Lehrer-Seminar

Die Kalenderreihe mit Fotos aus der Stader Geschichte wird seit 2011 veröffentlicht, wobei in diesem Jahr erstmals mit Schulen ausdrücklich ein Thema im Fokus steht. Auf den zwölf Monatsblättern sowie dem Deckblatt, das das Königliche Lehrer-Seminar, das heutige Athenaeum, zeigt, sind Fotos zu sehen, die in keinem der bislang erschienenen Kalender veröffentlicht wurden.

Das war sowohl Christina Deggim als auch Frederik Neumaier wichtig. Denn: „Es gibt Sammler, die sich jedes Jahr die neue Ausgabe kaufen. Denen wollen wir natürlich nicht schon bekannte Fotos bieten“, sagt die Archivleiterin.

Aus 150 Bildern wurden die besten 13 ausgewählt

So hat Frederik Neumaier aus rund 150 Bildern die besten 13 für den Kalender ausgewählt. „Das musste schnell gehen, damit der Kalender pünktlich fertig ist“, sagt der Auszubildende. Das hat funktioniert, der Kalender ist nun in den Stader Buchhandlungen erhältlich. Online können neben der aktuellen Ausgabe auch einige der vorherigen Kalender noch erworben werden. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel