Zähl Pixel
Hol- und Bringzonen

Stadt Cuxhaven will Elterntaxis aus Schulumfeld verbannen

Elterntaxis sorgen im direkten Umfeld von Schulen immer wieder für problematische Verkehrssituationen. (Symbolbild)

Elterntaxis sorgen im direkten Umfeld von Schulen immer wieder für problematische Verkehrssituationen. (Symbolbild) Foto: Christoph Reichwein/dpa

Per sogenanntem Elterntaxi werden manche Kinder bis vor die Schultür gefahren. Das sorgt vielerorts für Kritik. Darauf reagiert nun die Stadt Cuxhaven.

Von dpa Montag, 01.09.2025, 15:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Cuxhaven. Damit Eltern ihre Kinder mit dem Auto nicht bis unmittelbar vor die Schule fahren, richtet die Stadt Cuxhaven sogenannte Hol- und Bringzonen ein. Ziel sei es, die Verkehrssicherheit im Umfeld der Schulen deutlich zu verbessern, teilte die Stadt mit. Zugleich solle die selbstständige Mobilität der Kinder gefördert werden.

Die ausgewiesenen Stellen seien nur für ein kurzes Halten vorgesehen. Die Kinder könnten von dort den letzten kurzen Schulweg zu Fuß gehen. Eine einheitliche Beschilderung mache die Zonen deutlich erkennbar. 

Hintergrund sei, dass sogenannte Elterntaxis vor den Schulen immer wieder zu problematischen Verkehrssituationen geführt hätten. Auch in anderen Städten gibt es ähnliche Zonen.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?