Stadtjugendpflege Buxtehude sucht ehrenamtliche Unterstützung für Awareness-Team
Es gibt sie inzwischen auf vielen Musikfestivals, in Clubs und auf publikumsstarken Events: Awareness-Teams. Sie werden eingesetzt, damit sich alle Besucher persönlich wohl und sicher fühlen. Ein solches Team soll es nun auch in Buxtehude geben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der englische Begriff Awareness heißt übersetzt Bewusstsein, Achtsamkeit und Wahrnehmung. Awareness-Teams greifen ein bei Grenzüberschreitungen, Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt. Sie sind auch in anderen Notlagen oder bei anderen Anliegen aktiv, sichtbar und ansprechbar. Damit tragen die jungen Menschen dazu bei, für junge Menschen ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Initiiert von der Stadtjugendpflege Buxtehude soll nun ein ehrenamtliches Awareness-Team für größere Veranstaltungen in Buxtehude aufgebaut werden. Um das Team aufzustellen, ist ein Arbeitstreffen am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr im Freizeithaus, Geschwister-Scholl-Platz 1, geplant.
Der erste Einsatz des Awareness-Teams soll auf dem Fleth-Fest am Samstag, 14. September, stattfinden. Für die Umsetzung dieses Projekts werden engagierte, ehrenamtliche Unterstützer gesucht. Sie sollen mindestens 18 Jahre alt, empathisch und offen für die Anliegen anderer und sensibel in verschiedenen sozialen Kontexten sein. Weitere Voraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten, Freude an der Arbeit mit Menschen, kein laufendes Ermittlungsverfahren.
Als Mitglied im Awareness-Team bietet sich die Chance, an einer positiven Veranstaltungskultur in Buxtehude mitzuwirken und dazu beizutragen, einen sicheren und respektvollen Rahmen bei Veranstaltungen zu schaffen. Kontakt: stadtjugendpflege@stadt.buxtehude.de. (sal)