Hält sie länger durch als ihre drei Vorgänger? Gaby Wehrens soll nach elf Jahren endlich Konstanz bei der Führung in einen wichtigen Bereich der Buxtehuder Verwaltung bringen. Das ist die Neue.
Buxtehude braucht eine Leitung für den Fachbereich Soziales, Jugend, Schule und Sport. Wenn alles gut geht, gibt es diese bald. Das ist der konkrete Fahrplan.
Wie soll die Hansestadt Stade in Zukunft mit ihrer NS-Vergangenheit umgehen? Dazu hat die Verwaltung ein Konzept erarbeitet, über das der Kulturausschuss am Mittwoch, 21. Mai, beraten - und vermutlich diskutieren - wird.
Der Fall aus der Stader Hökerstraße, wo Caro Flowers nicht eröffnen darf, passt offensichtlich gut in die bundesweite Beschwerdeliste, wenn Bürokratie Wirtschaft ausbremst.
Fast ein halbes Jahrhundert arbeitet Birgit Pergande bei der Stadt Stade. Dafür applaudiert die Politik im Stehen. Stefan Quast vergisst in Hedendorf auch niemand. Was das mit Duschen zu tun hat.
Laura Haack wird bei der Hansestadt Stade zur Stadtinspektorin ausgebildet. Ihr Praktikum hat sie im österreichischem Tirol gemacht. Was die Drochterserin in die Verwaltung zieht und wie es nach ihrem Abschluss weitergehen kann.