Oliver Schmidt aus Hemmoor (Kreis Cuxhaven) trifft in Chicago (USA) erstmals auf Geogia Katris. Die junge Frau würde ohne seine Hilfe nicht mehr Leben.
2024 hielt Renke Ostermann beim Deichbrand kurz am DKMS-Stand und rettete letztendlich einem Mann in den USA das Leben. 2025 ist er zurück auf dem Festival – mit einer Mission.
Viele bewegte das Schicksal des Jungen mit dem lebensbedrohlichen Immundefekt. Dann die glückliche Nachricht eines passenden Spenders: Das ist Finns Klinik-Geschichte zwischen Hoffen und Bangen.
Die Familie hofft es - und die ehrenamtlichen Organisatoren der DKMS-Aktion auch: Dass am Sonntag möglichst viele Menschen zur Registrierungsaktion in den Bremerhavener Fischbahnhof kommen. Das Ziel: dem kleinen Finn zu helfen.
Gesucht wird: Ein Lebensretter für den kleinen Finn. Der erst ein Jahr alte Junge aus Bremerhaven leidet an einem seltenen Immundefekt - die Folgen können für ihn tödlich sein. Aber es gibt Hoffnung, und die ist umso größer, je mehr Menschen helfen.
Das Leben und die Musik in vollen Zügen genießen. Das werden auch in diesem Jahr wieder Tausende Deichbrand-Besucher tun. Wie es sich anfühlt, Leben zu retten, das weiß Christin Görse. Sie berichtet, wie es dazu kam.
Die kleine Ivy ist erst zwei Jahre alt - und schon jetzt rennt ihr die Zeit davon. Sie leidet an der seltenen Krankheit HLH. Ihre Familie ist auf verzweifelter Suche nach einem Spender. Was das Mädchen jetzt noch retten kann.
Bei Luisa Nisler löste der Bescheid ein emotionales Auf und Ab aus: Sie könne einem krebskranken Patienten in Italien das Leben retten. Nach der Stammenzellenspende wartet sie nun erneut auf emotionale Post.