Alle Artikel zum Thema: Statistik

Statistik

Norddeutschland

Im September weniger Arbeitslose in Hamburg

In Hamburg suchen weniger Menschen eine Arbeit als im August, aber noch deutlich mehr als vor einem Jahr: Das besagt die neue Statistik der Agentur für Arbeit. Die Zahl der Stellenangebote steigt.

Norddeutschland

Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sinkt nur leicht

Der Arbeitsmarkt im Nordwesten steht weiter unter Druck. Dank Herbstbelebung sank die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum August zwar leicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch.

Norddeutschland

Arbeitslosigkeit in Bremen sinkt nur leicht

Der Arbeitsmarkt im kleinsten Bundesland steht weiter unter Druck. Dank Herbstbelebung sank die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum August zwar leicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch.

Norddeutschland

Gender Pay Gap in Niedersachsen leicht geschrumpft

Der Durchschnittsverdienst von Männern und Frauen unterscheidet sich immer noch. In Niedersachsen ist die Lücke etwas kleiner als im Bundesdurchschnitt, stellt das Landesamt für Statistik fest.

Wirtschaft

Wohneigentum wird teurer – Preise steigen erneut

Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der „Bau-Turbo“ der Bundesregierung den angespannten Wohnungsmarkt entlasten?

Brennpunkte

Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht

Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.

Brennpunkte

Was Zahlen über Ost und West verraten

Seit 35 Jahren ist Deutschland wieder ein Land. Ehen halten heute länger, doch beim Vermögen bleibt eine Kluft: Was aktuelle Zahlen zu Ost und West zum Jahrestag der Wiedervereinigung zeigen.

Norddeutschland

Behrens kritisiert NRW-Vorstoß zur Kriminalstatistik

Nordrhein-Westfalen erfasst als erstes Bundesland doppelte Staatsbürgerschaften in der Kriminalitätsstatistik. Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens lehnt das ab - mit klaren Worten.

Norddeutschland

Weniger Firmeninsolvenzen in Hamburg

Zwar haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas weniger Firmen in Hamburg Insolvenz angemeldet. Verglichen mit dem durchschnitt der vergangenen Jahre bleibt das Niveau aber hoch.

Norddeutschland

Deutsche essen weniger Fisch

Der Konsum von Fisch hat vergangenes Jahr trotz stabiler Preise abgenommen. Das geht aus neuen Zahlen des Fisch-Informationszentrums hervor.

Norddeutschland

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.

Brennpunkte

Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen

Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.

Norddeutschland

Viele Lehrkräfte im Norden in Teilzeit

Besonders Lehrerinnen arbeiten oft in Teilzeit - das zeigt eine aktuelle Statistik. Und die Teilzeitquote steigt. Doch es gibt große Unterschiede unter den Bundesländern.

Norddeutschland

Mehr Arbeitslose in Bremen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Norddeutschland

Mehr Arbeitslose in Niedersachsen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Norddeutschland

Umfrage: Hamburger sind ihrer Stadt verbunden

Wenn Hamburgerinnen und Hamburger über ihre Stadt sprechen, ist schnell von der schönsten Stadt der Welt die Rede. Dass man an Alster und Elbe am eigenen Wohnort hängt, belegen jetzt auch Zahlen.

Brennpunkte

Weniger Inobhutnahmen nach unbegleiteten Einreisen

2024 mussten deutlich weniger Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland kamen, untergebracht werden. Dafür stieg die Zahl der Inobhutnahmen aus einem anderen - beunruhigenden - Grund.

Norddeutschland

Gästezahlen im Norden im Mai gesunken

Nach Schleswig-Holstein hat es im Mai weniger Übernachtungsgäste gezogen als im Vorjahresmonat. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum zeigt ein Minus.

Brennpunkte

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte spricht trotzdem von einer besorgniserregenden Entwicklung.

Brennpunkte

Frauen studieren laut Statistik schneller

Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitraum ihren Abschluss schaffen. Es zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Brennpunkte

Die meistbesuchten Länder der Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.