Alle Artikel zum Thema: Statistik

Statistik

Brennpunkte

Was Zahlen über Ost und West verraten

Seit 35 Jahren ist Deutschland wieder ein Land. Ehen halten heute länger, doch beim Vermögen bleibt eine Kluft: Was aktuelle Zahlen zu Ost und West zum Jahrestag der Wiedervereinigung zeigen.

Norddeutschland

Behrens kritisiert NRW-Vorstoß zur Kriminalstatistik

Nordrhein-Westfalen erfasst als erstes Bundesland doppelte Staatsbürgerschaften in der Kriminalitätsstatistik. Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens lehnt das ab - mit klaren Worten.

Norddeutschland

Weniger Firmeninsolvenzen in Hamburg

Zwar haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas weniger Firmen in Hamburg Insolvenz angemeldet. Verglichen mit dem durchschnitt der vergangenen Jahre bleibt das Niveau aber hoch.

Norddeutschland

Deutsche essen weniger Fisch

Der Konsum von Fisch hat vergangenes Jahr trotz stabiler Preise abgenommen. Das geht aus neuen Zahlen des Fisch-Informationszentrums hervor.

Norddeutschland

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.

Brennpunkte

Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen

Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.

Norddeutschland

Viele Lehrkräfte im Norden in Teilzeit

Besonders Lehrerinnen arbeiten oft in Teilzeit - das zeigt eine aktuelle Statistik. Und die Teilzeitquote steigt. Doch es gibt große Unterschiede unter den Bundesländern.

Norddeutschland

Mehr Arbeitslose in Niedersachsen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Norddeutschland

Mehr Arbeitslose in Bremen

Wie jeden Sommer kommen viele junge Menschen als zusätzliche Bewerber auf den Arbeitsmarkt. Der ist allerdings weniger aufnahmefähig als früher.

Norddeutschland

Umfrage: Hamburger sind ihrer Stadt verbunden

Wenn Hamburgerinnen und Hamburger über ihre Stadt sprechen, ist schnell von der schönsten Stadt der Welt die Rede. Dass man an Alster und Elbe am eigenen Wohnort hängt, belegen jetzt auch Zahlen.

Brennpunkte

Weniger Inobhutnahmen nach unbegleiteten Einreisen

2024 mussten deutlich weniger Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland kamen, untergebracht werden. Dafür stieg die Zahl der Inobhutnahmen aus einem anderen - beunruhigenden - Grund.

Norddeutschland

Gästezahlen im Norden im Mai gesunken

Nach Schleswig-Holstein hat es im Mai weniger Übernachtungsgäste gezogen als im Vorjahresmonat. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum zeigt ein Minus.

Brennpunkte

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte spricht trotzdem von einer besorgniserregenden Entwicklung.

Brennpunkte

Frauen studieren laut Statistik schneller

Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitraum ihren Abschluss schaffen. Es zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Brennpunkte

Die meistbesuchten Länder der Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

Norddeutschland

Kommunen mit 2.200 Euro pro Kopf verschuldet

Fast 18 Milliarden Euro an Schulen haben Niedersachsens Städte und Gemeinden angehäuft. Die wenigen schuldenfreien Kommunen lassen sich an zwei Händen abzählen.

Brennpunkte

Zahl der Adoptionen nach Tiefstand gestiegen

3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind Adoptionen durch Stiefmütter oder -väter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.

Brennpunkte

Mehr Prostituierte in Deutschland angemeldet

Rund 32.300 angemeldete Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen Ende 2024 - das zeigt die offizielle Statistik. Nicht verzeichnet ist das Ausmaß illegaler Prostitution, es wird auf ein Vielfaches geschätzt.

Norddeutschland

Kaum Bewegung am Bremer Arbeitsmarkt

In Bremen stagniert die Arbeitslosigkeit. Und für viele junge Menschen könnte es schwieriger werden, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden.

Norddeutschland

Bevölkerung in Hamburg 2024 gewachsen

Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner ist im vergangenen Jahr in der Hansestadt gestiegen. Dies liegt laut Statistikamt vor allem an Zuzügen.

Norddeutschland

Bevölkerung in Schleswig-Holstein leicht gewachsen

Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Norden ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Dies liegt laut Statistikamt vor allem an Zuzügen. Gleichzeitig wurde die Entwicklung gedämpft.

Norddeutschland

Weniger Jugendkriminalität in Niedersachsen

Die Zunahme von Straftaten durch junge Menschen seit 2021 hat sich im vergangenen Jahr nicht fortgesetzt. Doch nicht bei allen Kriminalitätsarten ist die Entwicklung erfreulich.

Brennpunkte

Freibad-Besuche werden teurer

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

Norddeutschland

Prognose: Windpark-Leistung nimmt um ein Fünftel zu

Windparks auf See können zunehmend mehr Strom produzieren. Die zuständige Hamburger Behörde spricht bereits von einer „Erfolgsgeschichte“. Doch die Ausbauziele liegen noch in weiter Ferne.

Norddeutschland

Zahl der Kinder mit Sprachproblemen nimmt zu

Die KKH hat Versichertendaten aus den Jahren 2008 bis 2023 mit Blick auf die Sprachentwicklung bei Kindern ausgewertet. Zu den Ergebnissen nennt sie auch eine mögliche Ursache.