Alle Artikel zum Thema: Strafvollzug

Strafvollzug

Brennpunkte

Hinter schwedischen Gardinen in Estland

In Schweden platzen die Haftanstalten aus allen Nähten, in Estland ist dagegen so viel Platz wie nirgends sonst in der EU. Das führt zu einem speziellen Deal. Ein Ortsbesuch im Gefängnis von Tartu.

Brennpunkte

Kindermörder beantragt Haftentlassung

Die Entführung und Ermordung Jakob von Metzlers sorgte 2002 bundesweit für Entsetzen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun will er vorzeitig raus. Die Staatsanwaltschaft bremst.

Brennpunkte

Häftling nach Flucht in Tasche gefasst

Bei der Entlassung eines Häftlings in Frankreich kommt sein Zellennachbar gleich mit in Freiheit - versteckt in einer Tasche. Nun haben Fahnder ihn wieder aufgespürt und zurück hinter Gitter gebracht.

Norddeutschland

Gefängnis-Insasse soll Ehefrau bei Besuch getötet haben

Im Gefängnis Burg bei Magdeburg soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein 37 Jahre alter Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau sei nach einem Besuch am Donnerstagnachmittag tot aufgefunden worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Zuvor hatte der MDR (...).

Norddeutschland

Lübecker Gefängnis bekommt Psychiatrie

Als erste Haftanstalt Schleswig-Holsteins bekommt die JVA Lübeck eine eigene vollstationäre Psychiatrie. Dazu ist jetzt der Grundstein gelegt worden.

Brennpunkte

Misshandlungen in JVA? Aufklärung gefordert

Die Vorwürfe wiegen schwer: Sind Häftlinge in einem bayerischen Gefängnis misshandelt worden? Forderungen nach Aufklärung werden laut: „Jedes Blatt muss umgedreht werden.“

Brennpunkte

Texas sagt Hinrichtung in letzter Minute ab

Per Giftspritze hätte Robert Roberson in einem US-Gefängnis hingerichtet werden sollen. Doch kurz vorher wird die Vollstreckung des Todesurteils ausgesetzt - vorerst.

Norddeutschland

T Knastalltag: 5 Fakten über den offenen Vollzug

Nordenham hat ein Gefängnis, doch tagsüber ist es meistens leer. Die Gefangenen sind größtenteils im offenen Vollzug. Sie gehen zur Arbeit, einkaufen und zum Sport. Doch natürlich müssen sie sich an zahlreiche Regeln halten. Wie sieht ihr Leben aus?

Norddeutschland

Niedersächsische Justiz will Einblicke gewähren

Bis zum 8. September laden Gerichte, Gefängnisse und andere Justizbehörden Bürger ein. Auf dem Programm stehen unter anderem nachgestellte Verhandlungen und ein besonderes Fußballspiel.

Brennpunkte

Oppositionelle danken Bundesregierung und USA

Nach dem beispiellosen Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA sowie anderen westlichen Staaten äußeren sich erstmals die freigelassenen Kremlgegner. Und es gibt erstaunliche Einblicke.

Norddeutschland

Putin empfängt freigelassene Russen persönlich

Der russische Präsident Wladimir Putin hat vom Westen freigelassene Russen persönlich am Moskauer Flughafen Wnukowo empfangen. Der Kremlchef umarmte die Männer noch auf dem Rollfeld, wo die Präsidentengarde Spalier stand, wie vom Kreml veröffentlichte Fernsehbilder zei (...).

Thema des Tages

Biden dankt Scholz für Hilfe bei Gefangenenaustausch

Die USA handeln mit Russland einen Gefangenenaustausch aus und bitten dabei Partner um Hilfe. Deutschland trifft dafür eine besonders schwierige Entscheidung - und bekommt nun Lob vom US-Präsidenten.

Norddeutschland

Biden: Gershkovich, Whelan und andere aus Russland freigelassen

Die in Russland wegen Spionage zu langen Haftstrafen verurteilten US-Bürger Evan Gershkovich und Paul Whelan sind frei. Ihre Freilassung aus Russland sei Teil eines größeren Gefangenenaustausches, teilte US-Präsident Joe Biden in einer schriftlichen Stellungnahme mit. „Wir (...).

Thema des Tages

Diese Gefangenen wurden ausgetauscht

Seit Monaten wurde über einen Gefangenenaustausch des Westens mit Russland spekuliert. Nicht nur der in Berlin verurteilte „Tiergartenmörder“ spielt dabei eine zentrale Rolle.

Thema des Tages

Wie lief der XXL-Gefangenenaustausch ab?

Ein Austausch von Inhaftierten kann nur gelingen, wenn jede Seite profitiert. Da dieses Mal mehrere Staaten beteiligt sind, waren komplexe Verhandlungen und umfangreiche Vorbereitungen nötig.

Norddeutschland

Großer Gefangenenaustausch – Moskau lässt Kremlkritiker frei

Russland, die USA, Deutschland und weitere Länder tauschen nach Angaben des türkischen Geheimdienstes MIT Gefangene aus. Unter den insgesamt 26 Gefangenen sei auch der sogenannte russische Tiergartenmörder Wadim K. Russland ließ nach Vermittlung des MIT auch die wegen Spionage (...).

Norddeutschland

US-Reporter in Russland zu 16 Jahren Haft verurteilt

Der US-Reporter Evan Gershkovich ist in Russland in einem umstrittenen Spionageprozess zu 16 Jahren strenger Lagerhaft verurteilt worden. Das meldeten russische Agenturen übereinstimmend aus dem Gericht in der Stadt Jekaterinburg. Der Korrespondent des „Wall Street Journals“ (...).

Norddeutschland

Prozess um US-Reporter in Russland: 18 Jahre Haft gefordert

In dem umstrittenen Prozess gegen den US-Reporter Evan Gershkovich in Russland wegen angeblicher Spionage hat die Staatsanwaltschaft 18 Jahre Haft beantragt. Das teilte das Gericht in der Stadt Jekaterinburg der Agentur Interfax zufolge mit. Das Urteil in dem Prozess solle (...).

Norddeutschland

Prozess um US-Reporter in Russland: 18 Jahre Haft gefordert

In dem umstrittenen Prozess gegen den US-Reporter Evan Gershkovich in Russland wegen angeblicher Spionage hat die Staatsanwaltschaft 18 Haft beantragt. Das teilte das Gericht in der Stadt Jekaterinburg der Agentur Interfax zufolge mit. Das Urteil in dem Prozess solle noch (...).

Brennpunkte

Russland verurteilt US-Reporter zu 16 Jahren Haft

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit macht Russland dem Korrespondenten vom „Wall Street Journal“ wegen angeblicher Spionage den Prozess. Trotz des Urteils könnte sich sein Schicksal bald wenden.

Norddeutschland

Autopanne stoppt Häftlingstransport

Eine Autopanne ist bei einem Häftlingstransport wenig willkommen. Ein solcher Transport von Hannover nach Halle an der Saale strandet in Aschersleben. Aber die JVA Halle findet einen Weg.

Brennpunkte

Geflohener Häftling aus Berliner Gefängnis gefasst

Vor einer Woche entkommt ein Berliner Gefangener, er war unter anderem wegen Vergewaltigung verurteilt worden und galt als gefährlich. Nun ist der Fall gelöst, die Senatorin zeigt sich erleichtert.