Zähl Pixel
Elektronische Überwachung

Hamburger Vergewaltiger muss nach Freilassung Fußfessel tragen

Ein aus der Haft in Hamburg entlassener Vergewaltiger muss eine Fußfessel tragen. (Symbolbild)

Ein aus der Haft in Hamburg entlassener Vergewaltiger muss eine Fußfessel tragen. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa

Sieben Jahre sitzt ein Mann wegen Vergewaltigung im Gefängnis. Danach muss er in Hamburg eine Fußfessel tragen. Trotzdem begeht er neue Straftaten - und behält nach erneuter Haft nun die Fessel.

Von dpa Donnerstag, 29.05.2025, 08:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Nach der Entlassung aus einer Justizvollzugsanstalt in Hamburg muss ein Vergewaltiger eine Fußfessel tragen. Die sogenannte elektronische Aufenthaltsüberwachung sei bereits im Dezember 2022 nach vollständiger Verbüßung einer siebenjährigen Haftstrafe wegen Vergewaltigung und anderer Straftaten angeordnet worden, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Inzwischen habe der Mann eine weitere Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten wegen Diebstahls und versuchten Diebstahls in jeweils drei Fällen vollständig abgesessen und sei Mitte Mai freigelassen worden. Die Weisung zum Tragen einer elektronischen Fußfessel aus dem Jahr 2022 sei nun wieder aufgelebt.

Die elektronische Fußfessel wurde in Hamburg 2011 eingeführt. Sie wird aber nur sehr selten angeordnet. Nach früheren Angaben der Justizbehörde gab es bis Ende 2023 nur zehn Weisungen dieser Art. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung über den Fall berichtet.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.