Zähl Pixel
Maßregelvollzug Bremen

Entflohene Straftäter aus Bremen in Frankreich festgenommen

Zwei aus dem Bremer Maßregelvollzug geflohene Männer waren auf der Flucht, nun wurden sie in Frankreich festgenommen. (Symbolbild)

Zwei aus dem Bremer Maßregelvollzug geflohene Männer waren auf der Flucht, nun wurden sie in Frankreich festgenommen. (Symbolbild) Foto: Friso Gentsch/dpa

Gewaltbereit und psychisch krank - so beschrieb die Polizei die beiden Strafgefangenen. Nach deren Flucht aus dem Maßregelvollzug in Bremen gab es eine Fahndung. Nun ist sie beendet.

Von dpa Freitag, 06.12.2024, 08:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. Die beiden aus dem Maßregelvollzug in Bremen entkommenen gewaltbereiten und psychisch kranken Männer sind in Frankreich festgenommen worden. Das teilte ein Polizeisprecher mit. Demnach stellten französische Polizeikräfte die beiden Männer am Bahnhof der französischen Stadt Lille. Der 24-Jährige und der 28-Jährige sollen nun zurück nach Deutschland gebracht werden. 

Nach Polizeiangaben waren die Männer am Dienstag aus dem Maßregelvollzug der Forensischen Psychiatrie des Klinikums Bremen-Ost geflohen. Die Polizei leitete eine Fahndung ein und empfahl der Bevölkerung, sich den beiden nicht zu nähern. Die Ermittler veröffentlichten Fotos und baten um Hinweise zum Aufenthaltsort der Männer. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln, warum und wie den beiden die Flucht gelang. 

Der Begriff Maßregelvollzug bezeichnet die Unterbringung von Straftätern mit psychischer Erkrankung oder Suchterkrankung, die das Unrecht ihrer Tat nicht oder nur bedingt erkennen können und daher nicht oder nur vermindert schuldfähig sind. Ziel des Maßregelvollzugs ist es, die Bevölkerung zu schützen und zugleich eine Therapie der Patienten zu gewährleisten.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.