Straßen in Horneburg und Dollern werden gesperrt

Schlaglöcher im Schein der Weihnachtsbeleuchtung: Der Auedamm im Flecken Horneburg soll saniert werden. Foto: Vasel
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - für alle Autofahrer und Fahrradfahrer in Horneburg und Dollern. Schlaglöcher sollen verschwinden. Das ist der Bauplan.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. Aufgrund von weiteren Instandsetzungsarbeiten sind von Montag, 18. Dezember, bis Mittwoch, 20. Dezember, in folgenden Straßenabschnitten halbseitige Sperrungen im Flecken Horneburg und der Gemeinde Dollern erforderlich. Abhängig von der Witterung sollen der marode Asphaltbelag auf dem Aue- und Vordamm beseitigt werden, kündigt Rathaus-Sprecherin Myriam Kappelhoff an. Dafür werde im Flecken Horneburg der Bereich zwischen der Brücke über die Aue auf Höhe der Polizei und der Einmündung „Lindenweg“ (Alter Friedhof/Aldi) halbseitig gesperrt.
In Dollern wird die Einmündung „Issendorfer Weg/Veerenkamp“ gesperrt. Dadurch ist in Dollern die Zufahrt zum Kindergarten „Kleine Kraniche“ sowie den Straßen „Kranichweg“ und „Reiherstieg“ nur über den Rüstjer Weg möglich.
Das Bauamt hatte eine Sanierung im Paket für Horneburg, Nottensdorf und Dollern ausgeschrieben. Kosten: 200.000 Euro. Nach den Fräsarbeiten werden die Fahrbahnabschnitte neu asphaltiert. In Horneburg hatten vor allem Radfahrer die Sanierung angemahnt. Wegen der Schlaglöcher am Rand fuhren vielen mitten auf der Straße. Der Mindestabstand von innerorts 1,5 Meter wird häufig von Autofahrern nicht eingehalten.