Zähl Pixel
Buxtehude-Stade

Streckensperrung im Kreis Stade sorgt für Behinderungen im Bahnverkehr

Auch nach der Wiederaufnahme des Zugverkehrs kam es zu weiteren Verzögerungen, wartende S-Bahnen mussten wieder eingereiht werden.

Auch nach der Wiederaufnahme des Zugverkehrs kam es zu weiteren Verzögerungen, wartende S-Bahnen mussten wieder eingereiht werden. Foto: Vonderbank

Am Dienstagabend kam es zwischen Buxtehude und Stade zu einem Zwischenfall an der Bahnstrecke. Pendler mussten sich lange Zeit gedulden.

Von Redaktion Dienstag, 14.01.2025, 19:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg/Stade. Die Bahnstrecke zwischen Stade und Buxtehude ist am Dienstagabend nach 18 Uhr für kurze Zeit in beiden Richtungen gesperrt worden. Pendler mussten an den Bahnsteigen ausharren. Es kam zu größeren Verspätungen und Teilausfällen.

Betroffen seien laut Deutscher Bahn sowohl der S-Bahn-Verkehr als auch der RE5 „Start Unterelbe“ auf seiner Fahrt zwischen Stade und Hamburg-Harburg. Auch nach Ende der Sperrung gegen 18.30 Uhr sollten die Züge zunächst nur mit verminderter Geschwindigkeit im Bereich Horneburg verkehren. Wartende Züge mussten wieder eingereiht werden. Es kam zu weiteren Behinderungen von bis zu 30 Minuten.

S-Bahn-Sperrung: Was Augenzeugen berichteten

Der Grund der Streckensperrung blieb zunächst unklar. Fahrgäste hatten von einem „Rumms“ in einer Bahn und anschließenden Maßnahmen an der Strecke berichtet. Die Feuerwehren im Landkreis waren jedoch nicht alarmiert worden.

Die Deutsche Bahn informierte später in ihren Online-Medien von einer „Reparatur an der Strecke“.

Am späteren Abend ist zudem der Hamburger Hauptbahnhof um kurz vor 20 Uhr zunächst komplett gesperrt worden. Grund waren „unbefugte Personen an der Strecke“. Erneut wurden Züge zurückgehalten, der Verkehr eingestellt.

Nach kurzer Zeit blieb die Sperrung nur noch für den Betrieb in Richtung Hasselbrook bestehen, wo der Gleis-Verstoß gemeldet worden war. (tip)

Weitere Artikel