Zähl Pixel
Stade

Streik erreicht Solemio – Schwimmbad bleibt geschlossen

Das Stader Hallenbad Solemio wird vom 15. Mai bis zum 17. September geschlossen (Archivfoto).

Das Stader Hallenbad Solemio wird vom 15. Mai bis zum 17. September geschlossen (Archivfoto).

Die Mitarbeiter der Stader Bädergesellschaft wollen ihre Arbeit niederlegen und für mehr Lohn streiken. Das hat weitreichende Auswirkungen. 

Montag, 13.03.2023, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am diesem Donnerstag, 16. März, wird das Stader Erlebnisbad Solemio geschlossen bleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat alle Mitarbeiter der Stader Bädergesellschaft zum Warnstreik aufgerufen.

Die Folgen treffen nicht nur Freizeitschwimmer: Auch Schul- und Vereinssport wird an diesem Donnerstag ganztägig dann nicht möglich sein.

Nahverkehr, Kitas, Kliniken - Einschränkungen durch Warnstreiks

Hintergrund der Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen, örtliche Verhandlungen für Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste und andererseits die bundesweiten Mantel-Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Luftsicherheit.

Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. In der zweiten Verhandlungsrunde gab es zuletzt noch keine Annäherung.

Während an den Flughäfen in Hamburg und Hannover schon am Montag nichts mehr ging, werden die Streiks auch am Dienstag und Mittwoch noch einmal ausgeweitet. In Hannover etwa soll der Großteil des Nahverkehrs eingestellt werden. 

Zudem sind alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen zum Warnstreik aufgerufen, also auch Verwaltung und Kitas. Außerdem sind für Dienstag und Mittwoch die Beschäftigten der Kliniken und Pflegeeinrichtungen von der Früh- bis zur Spätschicht zum Protest aufgerufen. (st/dpa)

 

Weitere Themen

Weitere Artikel