Alle Artikel zum Thema: Studenten

Studenten

Norddeutschland

Studentenwerke in Niedersachsen werden teurer

Eine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Doch es gibt auch Aussicht auf Entlastungen.

Norddeutschland

Studentenwerke fordern mehr Unterstützung

Eine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Die Einrichtungen nennen Gründe.

Norddeutschland

Mehr Bafög für Schüler und Studenten

Bedürftige Schüler und Studenten bekommen ab dem neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester mehr Bafög. Der Bundestag beschloss am Donnerstag eine Reform der Ampel-Koalition, die eine Erhöhung der Sätze und der Wohnkostenpauschale vorsieht.

Norddeutschland

T Studenten-Rakete „Aquila Maris“ bereit für Nordsee-Start

Das Projekt Weltraumbahnhof auf der Nordsee, bekannt unter dem Namen GOSA, nimmt Gestalt an. Eine Rakete für die Tests im Juni wird in Aachen gebaut - und zwar von jungen Leuten, die dafür formal noch gar nicht qualifiziert sind.

Buxtehude

Schüler können sich für „My Student Day“ in Buxtehude anmelden

Die Hochschule 21 in Buxtehude bietet Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren beim „My Student Day“ von Dienstag bis Donnerstag, 23. bis 25. April, die Möglichkeit, einen Tag in den Hochschulalltag hineinzuschnuppern. An der Seite eines Studenten besuchen sie die Vorlesung (...).

Brennpunkte

KfW senkt Zinsen für Studienkredit

Wer einen KfW-Kredit zur Finanzierung des Studiums aufnimmt, muss dafür Zinsen zahlen. Nach deutlichen Erhöhungen sinkt die Zinslast nun etwas.

Brennpunkte

Auswertung: Wieder mehr Erstsemester

Weniger Geburten in Deutschland in den Jahren nach 1990 bedeuten ein Minus bei den Erstsemestern. Erstmals aber wurde der Trend jetzt durchbrochen. Das liegt an einem asiatischen Land.

Brennpunkte

Studierendenzahlen weiter rückläufig

Erstmals seit 2007/2008 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Rückgang in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Doch bei den Erstsemestern gibt es etwas Positives zu vermelden.

Wirtschaft

Studierenden-Rabatt beim Deutschlandticket

Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.

Brennpunkte

Keine U-Haft für AfD-Politiker Halemba

Haftbefehl, Flucht, Festnahme: Nach tagelanger Suche nach dem AfD-Mann Halemba wird der junge Mann festgenommen. In U-Haft kommt er aber nicht. Nun ist der Politiker im bayerischen Landtag aufgetaucht.

Brennpunkte

Mietpreise für Studentenbuden klettern weiter

Studentinnen und Studenten, die nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer suchen, müssen immer mehr Geld dafür einplanen. Die Lage in den Hochschulstädten wird „immer verzweifelter”.

Stade

T Stader Hansecampus erweitert Angebot mit dualen Studiengängen

Der Erfolg der Privat-Hochschule PFH ist groß, und genau das wurde zum Problem. Die Hochschule hat sich international einen Namen gemacht im Bereich CFK. Doch der Markt wurde immer schwieriger, die PFH musste sich etwas einfallen lassen – und erfand sich neu.

Altes Land

T So kämpft der Kreis Stade gegen den Ärztemangel

Medizinstudentin Elen Pape unterstützt die Arztpraxis in Hollern-Twielenfleth. Dahinter steckt das „Projekt Landgang“, mit dem der Kreis den Beruf für Nachwuchsmediziner attraktiv machen will - doch dafür muss sich einiges ändern.

Hamburg

Nach dem Corona-Schock kommen neue Härten auf Studierende zu

Kaum Jobs, dafür Vereinsamung und Existenzängste: Waren schon die ersten beiden Corona-Jahre für Hamburgs Studierende sehr schwierig, drohen nun neue Härten. Diesmal geht es um explodierende Energiekosten, die Studierende mit wenig Geld besonders treffen.

Archiv

T Uni Hamburg: Studierende besetzen einen Hörsaal

Nach drei Semestern ohne Präsenzlehre strömten die Hamburger Studierenden am Dienstag zum neuen Wintersemester zurück an die Uni – und standen in einem Fall direkt wieder vor verschlossenen Türen. Ein Hörsaal ist von streikenden Studierenden besetzt worden.

Archiv

T Hohe Impfquote bei Hamburger Studierenden

Bei Hamburger Studierenden besteht eine hohe Impfbereitschaft. Laut einer Umfrage haben sich rund 81 Prozent der Befragten an der Universität Hamburg (UHH) und der Hafencity Universität (HCU) gegen das Coronavirus impfen lassen.

Archiv

T Uni mit 3G: Hamburger Studenten brauchen Campus-Pass

Mit der Rückkehr zum Präsenzstudium im jetzt beginnenden Wintersemester benötigen die Studenten der Universität Hamburg einen Campus-Pass. Mit dem digitalen Pass wird nachgewiesen, ob der Inhaber gegen Corona geimpft, genesen oder negativ getestet ist.