Absolventen einer Militärakademie in Syrien feiern ihren Abschluss, als eine Drohne angreift. Dutzende Menschen kommen ums Leben. Die syrische Führung will mit aller Härte reagieren. Aber gegen wen?
Bei einem Angriff auf eine Militärakademie in Syrien sind nach Angabe von Aktivisten mindestens 78 Menschen ums Leben gekommen. Das meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London. Demnach soll es bei dem Drohnenangriff vom Donnerstag in Homs (...).
Das Trauma vom Jom-Kippur-Krieg sitzt in Israel tief. Überraschend attackierten am 6. Oktober 1973 arabische Nachbarn den jüdischen Staat. Jahrzehnte später sieht sich das Land erneut mit Bedrohungen konfrontiert.
Im Landkreis Stade ist die Hilfsbereitschaft für die Opfer der furchtbaren Erdbeben in der Türkei und Syrien riesig. Mit Aktionen haben Helfer bereits Zigtausende Euro Spenden gesammelt. Und auch ein weiterer Hilfskonvoi steht kurz vor dem Start.
Ob Erdbeben, Waldbrand, Flut oder Krieg: In humanitären Notlagen zeigen sich viele Menschen in Deutschland großzügig. Nur wie lassen sich seriöse von unseriösen Hilfsorganisationen unterscheiden?
Erst bebt es nachts, dann mittags erneut: Das ganze Ausmaß der Katastrophe an der türkisch-syrischen Grenze ist noch nicht abzusehen, die Zahl der Toten steigt und steigt. Internationale Hilfe läuft an.
Lutz Jäkel ist vielfach ausgezeichneter Foto- und Videojournalist, Autor, Vortragsreferent, Islamwissenschaftler und Historiker. Für den KulturPunkt Moisburg spricht er zum Thema „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ im Schützenhaus Moisburg.