Alle Artikel zum Thema: Syrien

Syrien

Brennpunkte

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Brennpunkte

Syriens Parlamentswahl für den 5. Oktober angesetzt

Zum ersten Mal seit dem Sturz von Baschar al-Assad soll in Syrien ein neues Parlament gewählt werden. Eigentlich sollte die Wahl bereits im September stattfinden. Nun wurde ein neues Datum festgelegt.

Brennpunkte

Kreise: USA ziehen einige Truppen aus dem Irak ab

Viele Fragen blieben offen, als die USA vor etwa einem Jahr den Umbau ihrer Militärpräsenz im Irak verkündeten. Nun verlassen einige Soldaten im Irak ihre Stützpunkte. Wieder bleiben Fragen offen.

Brennpunkte

US-Militär tötet ranghohes IS-Mitglied in Syrien

Die anhaltende Gewalt und die chaotische Lage in Syrien spielt der Terrormiliz IS in die Hände. Das US-Militär nimmt dort erneut ein führendes Mitglied ins Visier. Kam dabei Hilfe aus Damaskus?

Brennpunkte

Rund 90 Tote nach neuer Gewalt in Syrien

Die Regierung in Damaskus hat ein „Syrien für alle“ versprochen. Die wiederkehrende Gewalt zwischen konfessionellen Gruppen zeigt, dass der Weg dorthin weit ist. Im Süden kommt es zu neuen Kämpfen.

Brennpunkte

USA heben Syrien-Sanktionen auf

Im Nahen Osten verkündete Trump vor einigen Wochen, dass alle US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden sollen. Die ersten Erleichterungen gab es im vergangenen Monat, nun folgen weitere.

Brennpunkte

Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche

Die Christen in Syrien werden immer wieder von fanatischen Islamisten angegriffen. Jetzt sprengte sich einer von ihnen während der Sonntagsmesse in einer Kirche in Damaskus selbst in die Luft.

Brennpunkte

Rave in Damaskus - Syrien will tanzen

Techno, Euphorie und ein Hauch von Angst: Das syrische Nachtleben lebt - wenn auch gefährlich. Mittendrin DJ Nuria aus Berlin. Einst geflohen vor Assad, heizt sie nun die Crowd in Damaskus an.

Brennpunkte

Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt

Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen. Und werden heute wegen „Renovierungsarbeiten“ für einen Tag geschlossen. Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet.

Norddeutschland

Urteil gegen frühere Islamistin erwartet

Sie soll 2014 von Hannover nach Syrien gereist sein, um sich den Terrororganisationen IS und später Al-Qaida anzuschließen. Die heute 42-Jährige äußerte sich im Prozess ausführlich.

Norddeutschland

EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

Rund ein halbes Jahr nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad haben die Außenminister der EU-Staaten die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien beschlossen. Das teilte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas in Brüssel mit.

Brennpunkte

Trump ermuntert Syrien zur Anerkennung Israels

Mit dem Sturz Assads in Syrien wandeln sich auch die Beziehungen zum verfeindeten Nachbarland Israel. Der US-Präsident spricht offen über Annäherung. Syriens Übergangspräsidenten nennt er „attraktiv“

Norddeutschland

Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an

Die USA wollen nach Aussage von Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen Syrien aufheben. „Ich werde anordnen, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, um dem Land eine Chance zu geben, großartig zu werden“, sagte Trump in der saudischen Hauptstadt Riad.

Brennpunkte

Zahlreiche Tote bei neuer Gewalt in Syrien

Seit Tagen gibt es wieder Gefechte in Syrien. Seit Ausbruch der neuen Gewalt am Montag kamen mehr als 100 Menschen ums Leben. Die drusische Gemeinschaft fürchtet um ihre Sicherheit im neuen Syrien.

Brennpunkte

Faeser holt geplatzten Kurzbesuch in Syrien nach

Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Bundesinnenministerin Faeser ist in den wohl letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.

Brennpunkte

Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland

Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.

Brennpunkte

Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen

Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syriens Wirtschaft am Boden. Das liegt auch an Sanktionen, die gegen die frühere Regierung verhängt wurden. Sie fallen nun teilweise weg.

Brennpunkte

Deutschland ist nach 13 Jahren zurück in Syrien

Mehr als ein Jahrzehnt standen die diplomatischen Beziehungen zu Syrien fast still. Mit der Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus meldet Deutschland sich nun auch ganz offiziell zurück.

Norddeutschland

Deutsche Botschaft in Syrien nach 13 Jahren wiedereröffnet

Gut drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad hat Deutschland wieder eine Botschaft in Syrien. Außenministerin Annalena Baerbock eröffnete die 2012 nach Beginn des Bürgerkriegs geschlossene Vertretung bei ihrem Besuch in der Hauptstadt (...).

Brennpunkte

Angst vor neuer Gewalt in Syrien

Nach dem tödlichen Wochenende in Syrien leben die Menschen dort weiterhin in Angst. Die Übergangsregierung steht vor einer schweren Prüfung und versucht das Land zu einen.

Brennpunkte

Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf

Die PKK und das türkische Militär bekämpfen sich seit Jahrzehnten. Nun soll der erste Schritt zu einer neuen Friedensinitiative gemacht werden. Es wäre die Erste seit mehr als zehn Jahren.

Norddeutschland

Staatsanwaltschaft: Tat am Mahnmal antisemitisch motiviert

Die Berliner Staatsanwaltschaft geht beim Angriff auf einen spanischen Touristen im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals von einem antisemitischen Hintergrund aus. „Nach bisherigem Kenntnisstand, insbesondere aufgrund entsprechender Äußerungen des Beschuldigten gegenüber der (...).

Landkreis Stade

T Zu Besuch im Stader Flüchtlingsheim

2016 wurde das Kreiswehrersatzamt zur Flüchtlingsunterkunft. Seitdem sind 650 Menschen aus vielen Krisenregionen der Welt hier untergebracht worden. Ein Besuch vor Ort.

Norddeutschland

Staatsagentur: Al-Scharaa Übergangspräsident Syriens

Nach dem Machtwechsel in Syrien ist De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten ernannt worden. Wie die syrische Staatsagentur berichtete, soll al-Scharaa in der Übergangsphase die Aufgaben des Staatschefs übernehmen.

Brennpunkte

UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erleichtert zwar die Arbeit von Hilfsorganisationen im Gazastreifen. Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte es dennoch dauern.

Brennpunkte

Syrischer Kurde eröffnet israelisches Restaurant

Ein neues Lokal in Freiburg serviert israelische Spezialitäten. Der Besitzer, ein Kurde aus Syrien, wird nach eigenem Bekunden schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken.

Brennpunkte

Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger

Damit Muslime im Fastenmonat ihr sehr frühes Frühstück nicht verpassen, holen Trommler sie seit Jahrhunderten aus dem Schlaf. Handys und Ramadan-Apps lassen die Tradition langsam verschwinden.