Zähl Pixel
Stadtjugendpflege

Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Buxtehude

Anlässlich des Tags der Offenen Kinder- und Jugendarbeit lädt die Stadtjugendpflege Buxtehude für 25. und 26. September in ein öffentliches Wohnzimmer ein.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 18.09.2024, 17:43 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Stadtjugendpflege Buxtehude lädt dazu ein, den Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im öffentlichen Raum gemeinsam zu verbringen. Die offenen Treffs der Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) werden dafür kurzerhand in die Altstadt und in den Torfweg verlegt.

Am Mittwoch, 25. September, wird der Platz vor dem Historischen Rathaus, von 16 bis 18 Uhr, in ein öffentliches Wohnzimmer verwandelt und zum Treffpunkt für alle Altersgruppen. Einen Tag später, am Donnerstag, 26. September, zieht der offene Treff zur selben Zeit in die Spielstraße am Torfweg. Angeboten werden unter anderem Aktivitäten wie Tischkicker und verschiedene Spiele.

Mit diesen Aktionen möchte das Stadtjugendpflege-Team das Konzept eines Jugendzentrums im Freien erlebbar machen und eine Plattform für Gespräche und gemeinsames Erleben schaffen.

Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch über die OKJA und deren Bedeutung für die Gemeinschaft. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden im Rahmen der Kampagne „Tag der OKJA 2024“ der Bundesarbeitsgemeinschaft OKJA statt.

Weitere Infos: www.stadtjugendpflegebuxtehude.de. (sal)

Weitere Artikel