Ärztinnen und Ärzte an den 23 landeseigenen Universitätskliniken wollen erneut die Arbeit niederlegen - es geht um mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.
Der GDL-Streik ist gerade vorbei, schon nahen neue Probleme für Pendler - am kommenden Freitag sollen in fast allen Bundesländern Busse, Straßen- und U-Bahnen stillstehen. Sind auch KVG und Hamburger Hochbahn betroffen?
Nach dem vorzeitigen Ende des Lokführerstreiks hat sich der Bahnbetrieb wieder weitgehend eingependelt. Insbesondere im Regional- und S-Bahnverkehr kommt es aber noch zu Einschränkungen.
Im Tarifstreit für die Länder wollen die Gewerkschaften für die, die am wenigsten verdienen, im Verhältnis am meisten herausholen. Am Donnerstag geht es in die mögliche Schlussrunde.
Schluss mit Armutslöhnen: Das steht auf einem der Transparente, mit denen Streikende am Mittwoch durch Stade gezogen sind. Beschäftigte der Länder streiken im Rahmen der neuen Tarifrunde, Airbus-Werksfeuerwehrleute für Lohngerechtigkeit.
Die Feuerwehrleute bei Airbus in Stade geben nicht auf und streiken weiter: Mit 14,85 Euro verdienen sie bei der Fremdfirma Falck für die gleiche Arbeit nur halb so viel wie ihre Airbus-Kollegen. Donnerstag wurden sogar Streikbrecher geholt.
Nach 20 Stunden Arbeitskampf bei der Bahn ist der Schienenverkehr wieder angerollt. Am Freitag könnte es auf einigen Verbindungen aber dennoch ungemütlich werden.
Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet. Der Schienenverkehr in Deutschland läuft allmählich wieder an. Die Bahn zeigt sich für Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit.
Während die Weihnachtszeit näherrückt, steht Deutschland möglicherweise vor einem Verkehrskollaps: Verkehrsminister Wissing appelliert, Streiks zu vermeiden. Findet sein Aufruf Gehör?
Nach langem Tauziehen gibt es für Ärzte kommunaler Kliniken eine Tarifeinigung. Gestreikt hatten auch Ärzte an den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude. Worauf sich Gewerkschaft und Arbeitgeber geeinigt haben.
Die GDL bleibt dabei: Für Fahrgäste könnte es im Januar wieder ungemütlich werden. Doch die Gewerkschaft droht nicht nur, sie hat auch einen Vorschlag für die Arbeitgeber.