Zähl Pixel
Halepaghen-Bühne

Temporeiche Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ kommt nach Buxtehude

Die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ wird auf der Halepaghen-Bühne gespielt.

Die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ wird auf der Halepaghen-Bühne gespielt. Foto: Christian Schwier

Die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ mit Rufus Beck und Peter Kremer ist voller Wortwitz und Situationskomik. Am Mittwoch, 13. November, 20 Uhr, kommt sie auf die Halepaghen-Bühne.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 01.11.2024, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. „Deux hommes tout nu“ ist der Originaltitel des Theaterstücks von Sébastien Thiéry. Übersetzt wurde die temporeiche Komödie von Jakob Schumann. Von Regisseur Stefan Zimmermann wird das mitreißende Stück für das a.gon Theater aus München auf die Halepaghen-Bühne in Buxtehude, Konopkastraße 5, gebracht.

Vier Schauspieler spielen mit in dem Reigen aus Fragen, Anschuldigungen, Lügen und Spekulationen: Rufus Beck und Peter Kremer spielen die beiden nackten Männer Alain und Nicolas, Judith Riehl spielt Alains Frau Catherine und Chiara Piu ein Callgirl.

Darum geht es: Alain ist ein erfolgreicher Anwalt, glücklich verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Eigentlich ist alles perfekt - bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht. Der weiß nicht, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Gemeinsam suchen sie eine Erklärung, finden aber keine. Alles deutet auf das Unvermeidliche hin: Sie müssen Sex miteinander gehabt haben.

Die bürgerlich heile Fassade bekommt einen Riss

Als Alains Frau Catherine die beiden in ihrer verfänglichen Lage vorfindet, steht sofort ein Verdacht im Raum. Sie glaubt, ihren Mann als Ehebrecher und verkappten Homosexuellen entlarvt zu haben. Ihr über Jahre angestauter Ehe-Frust entlädt sich, die bürgerlich heile Fassade bekommt einen Riss. Alain muss seiner Frau beweisen, dass er ein Frauenheld ist, der nicht auf Männer steht. Wie er dies versucht, ist an Absurdität nicht zu überbieten.

Hinter den sich überschlagenden Ereignissen stehen tiefgreifende Fragen: Wie kann es sein, dass ein eher unbedeutendes Ereignis erdbebengleich das ganze bürgerliche Gebäude erschüttert? Was ist der Grund für all die Aufregung? Letztlich zeigt sich: Es geht nicht um Homosexualität, sondern um Lügen und die Logik dahinter.

Tickets gibt es ab 17,50 bis 29,50 Euro, ermäßigt für 8,25 bis 13,25 Euro unter buxtehude.de/spielplan, 04161/ 5012323 oder oder im Servicecenter Kultur & Tourismus in Buxtehude, Breite Straße 2. (sal)

Die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ wird auf der Halepaghen-Bühne gespielt.

Die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ wird auf der Halepaghen-Bühne gespielt. Foto: Christian Schwier

Weitere Artikel