Zähl Pixel
Zweite Bundesliga

Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Ausgefallener Jubel der Schalker nach dem 2:1-Sieg gegen Bochum.

Ausgefallener Jubel der Schalker nach dem 2:1-Sieg gegen Bochum. Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Erst am Freitag wurde er als Neuzugang bei Schalke 04 vorgestellt, einen Tag später war Finn Porath beim 2:1-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum Matchwinner. Doch etwas fehlt ihm noch.

Von dpa Sonntag, 24.08.2025, 04:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gelsenkirchen. Einen Tag nach seinem Wechsel zum FC Schalke 04 hat Finn Porath ein Traumdebüt gefeiert. Beim 2:1-Sieg (0:0) gegen den VfL Bochum in der 2. Fußball-Bundesliga sorgte er für die Wende: Beim Stand von 0:1 eingewechselt, lieferte er direkt die Vorlage für Hasan Kuruclays Ausgleichstor. „Das war ein Gänsehautmoment“, gestand Porath. 

Erst am Freitag hatte Schalke den 28-Jährigen vom Liga-Konkurrenten Holstein Kiel geholt. Und erst knapp eine Woche vorher hatte Schalke das erste Mal überhaupt bei ihm angefragt. „Das ging brutal schnell die letzten Tage. Ich muss das mal ein bisschen sacken lassen“, sagte Porath.

Lediglich einmal hatte der flexible Mittelfeldspieler seither mit den neuen Mitspielern trainiert und war darum auch gar nicht für den Kader gegen Bochum vorgesehen. „Stimmt, geplant war es nicht. Aber es ist was passiert im Abschlusstraining und er ist nachgerückt. Das war heute unser Glück“, sagte Schalkes Trainer Miron Muslic.

Dabei sei es keine einfache Situation gewesen, als er beim Stand von 0:1 eingewechselt wurde. „Aber er hat genau das gemacht, was wir wollten: die eine Aktion. Sie war glücklich, aber das gehört dazu“, sagte Muslic. 

Porath hatte den Ball nach einer Ecke volley aus 16 Metern auf das Tor geschossen, Kuruclay lenkte den Ball noch unhaltbar für Keeper Timo Horn ab. Der Führungstreffer der Gäste von Gerrit Holtmann war somit passé - stattdessen spielte nur noch Schalke und vier Minuten später markierte Bryan Lasme Siegtreffer. 

„Das war schon ein cooler Moment für einen Start“, sagte Porath, der für Kiel im vergangenen Bundesligajahr auf 31 Einsätze kam: „Wir brauchten ja unbedingt ein Tor. Dass es direkt so geklappt hat, ist natürlich perfekt.“

Überbewerten wollte er sein Debüt aber nicht, zumal er mit über 170 Profieinsätzen ein erfahrener Spieler ist. „Ich hänge das alles nicht so hoch, ich will erst mal hier ankommen - und eine Wohnung wäre auch nicht schlecht.“

Kamp um den Ball: Schalkes Adrian Gantenbein und VfL-Stürmer Philipp Hofmann.

Kamp um den Ball: Schalkes Adrian Gantenbein und VfL-Stürmer Philipp Hofmann. Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Maximilian Wittek im Zweikampf mit dem Ex-Bochumer Christopher Antwi-Adjei.

Maximilian Wittek im Zweikampf mit dem Ex-Bochumer Christopher Antwi-Adjei. Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Schalkes Kapitän Kenan Karaman bejubelt den Sieg.

Schalkes Kapitän Kenan Karaman bejubelt den Sieg. Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Kevin Vogt verschießt einen Handelfmeter, den Loris Karius pariert.

Kevin Vogt verschießt einen Handelfmeter, den Loris Karius pariert. Foto: Anke Waelischmiller/dpa

Weitere Artikel

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Im Sommer musste Investor 777 Partners seine Anteile an mehreren Fußball-Clubs veräußern, darunter Zweitligist Hertha BSC. Nun wird der Mitgründer angeklagt, weil er Kreditgeber betrogen haben soll.