Trotz Omikron-Welle: Morgen verkaufsoffener Sonntag in Harburger City

Das Phoenix-Center in Harburg wird um 2700 Quadratmeter erweitert. han
Sport, Fitness und Gesundheit stehen am morgigen Sonntag, 9. Januar, in der Harburger City im Mittelpunkt, wenn von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres öffnen. Beim Shopping gilt die 2G-Regelung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Veranstalter vom Harburg Marketing freuen sich, „gemeinsam mit den Akteuren das Thema des Senats ‚Sport, Fitness & Gesundheit‘ unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln in der City umzusetzen“, sagt Christiane Sülau von Harburg Marketing. In der Hansestadt Hamburg gilt beim Einkaufen in der Innenstadt die 2G-Regel, nur Geimpfte und Genese erhalten Einlass. Es gibt eine Maskenpflicht, medizinische OP-Masken reichen aus.
Zum Einkaufsvergnügen gibt es an den zentralen Plätzen in der City und in den Geschäften viele Aktionen und Informationsstände rund ums Thema Sport und Fitness. Zum Mitmachen laden sportliche Herausforderungen, etwa beim Eisstockschießen oder auf dem Snowboard-Simulator.
Torwandschießen und Clowns beim verkaufsoffenen Sonntag
Unter dem Motto: „Eine Challenge für Groß und Klein“ können auf speziellen Kunststoff-Curlingbahnen Teams in den Harburg Arcaden gegeneinander antreten. Im Marktkauf-Center steht eine Curling-Bahn für Kinder mit großer Spielfläche. Auf dem Snowboard-Simulator können die Teilnehmer versuchen, auf dem Brett so lange wie möglich das Gleichgewicht zu halten. Im Galeria-Warenhaus steht eine Torwand für Kinder, am Informationsstand von „Fit One“ führen Mitarbeiter Fitnessübungen vor und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Clowns verbreiten gute Laune und kreieren witzige Ballonfiguren. Die kulinarischen Angebote reichen von gebrannten Mandeln oder Mutzenmandeln über internationale Spezialitäten in den Centern bis hin zu Eis, Crêpes und herzhaften Gaumenfreuden.