Ukrainehilfe Harsefeld veranstaltet nächsten Spendentag

Busfahrer Rex Hubert fährt gen ukrainische Grenze. Hier lädt er noch Kisten ein. Auf dem Rückweg bringt er 40 Flüchtlinge mit. Foto: Fehlbus
Die Mitglieder des Vereins Ukrainehilfe Harsefeld bringen regelmäßig Güter in die Ukraine und sammeln Spenden - so wie an diesem Sonnabend. Was benötigt wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
An diesem kommenden Sonnabend findet der nächste Spendentag der Ukrainehilfe Harsefeld statt, wie Diana Kokoc, Vorsitzende des Vereins, mitteilte. Spenden können am Sonnabend am Heuweg 77 in Harsefeld abgegeben werden.
Im Moment sucht die Ukrainehilfe, die erst am vergangenen Wochenende wieder einen Hilfstransport auf den Weg gebracht hat, für die Flüchtlinge, die mit ihrer Hilfe in Harsefeld gelandet sind, zwei spezielle Sachen: ein Frauenfahrrad oder Mountainbike für ein 16-jähriges Mädchen und ein Babylaufgitter.
Am Spendentag wird wieder eine breite Palette an Hilfsmitteln benötigt: Verbandsmaterial, Baby-Nahrung, Windeln, feuchte Tücher, nicht rezeptpflichtige Medikamente wie Schmerzmittel und Hustensaft, haltbare Lebensmittel wie Konserven mit Öffnungsring, Tee, Müsli- oder Schokoriegel, Zwieback, Dosenfleisch, Hygieneartikel wie Verbandsmaterial, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Klopapier oder Desinfektionsmittel.
Auch Wolldecken und kleine Kissen sowie Batterien, geladene Powerbanks, Verlängerungskabel, Mehrfachstecker, Taschenlampen und Kerzen sind nach den Erfahrungen der Ukrainehilfe wichtig.
Ukraine-Hilfe in Harsefeld sammelt Spenden
Der Verein hatte sich bereits Anfang März kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gegründet. „Wir haben uns vorgenommen, zumindest ein kleines Stück des unvorstellbaren Leids aufzufangen“, so Kokoc. Das ist den 15 Gründungsmitgliedern und ihren Mitstreitern schon eindrucksvoll gelungen: Neben dem Transport von Hilfsgütern ins Krisengebiet brachte der Verein bereits vor Wochen 36 Flüchtlinge, überwiegend Frauen und Kinder, auf dem Rückweg mit nach Harsefeld und kümmert sich mit Gemeinde-Unterstützung um sie.
Außerdem sammelt der Verein auch Geldspenden und gibt diese an vertrauenswürdige Menschen vor Ort weiter, die dann dringend benötigte Dinge direkt besorgen und weiter verteilen können.
Spendenkonto: Ukraine-Hilfe-Harsefeld e.V.; Volksbank Ahlerstedt IBAN: DE51 2006 9812 3600 6742 00; auch Paypal ist möglich. Spendenquittungen können per E-Mail angefordert werden unter info@harsefeld-hilfe.de.

Die Mitglieder des Vereins Ukrainehilfe Harsefeld . Foto: UHH