Zähl Pixel
Forschung und Lehre

Uni Hamburg kooperiert mit Hochschule in Singapur

Die Universität Hamburg und die Nanyang Technological University in Singapur haben ein Abkommen zu einer intensiveren Zusammenarbeit der Hochschulen auf allen Ebenen unterzeichnet.

Die Universität Hamburg und die Nanyang Technological University in Singapur haben ein Abkommen zu einer intensiveren Zusammenarbeit der Hochschulen auf allen Ebenen unterzeichnet. Foto: Bodo Marks/dpa

Es geht vor allem um Data Science, maschinelles Lernen und Klimaforschung. Die Uni Hamburg und die Nanyang Technological University Singapur haben dazu nun ein Abkommen unterzeichnet.

Von dpa Donnerstag, 26.09.2024, 16:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Universität Hamburg und die Nanyang Technological University in Singapur haben ein Abkommen zu einer intensiveren Zusammenarbeit auf allen Ebenen unterzeichnet. „Wir wollen als Exzellenzuniversität Hamburg eine noch internationalere Universität sein“, erklärte Hamburgs Universitätspräsident Hauke Heekeren. Das Abkommen sei dabei ein wichtiger Meilenstein. „Es ist wichtiger denn je, den direkten Austausch zu Schwerpunkten wie Twin Transformation, Künstliche Intelligenz und Klimaforschung über Kontinente hinweg zu fördern“, sagte Heekeren.

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), den Heekeren und eine vielköpfige Delegation derzeit bei einer Asienreise begleiten, sagte: „Die Zusammenarbeit mit der Nanyang Technological University in Singapur stärkt die internationale Ausrichtung der Universität Hamburg.“ Sie erweitere das Hamburger Wissenschaftsnetzwerk um ein renommiertes Spitzeninstitut im asiatischen Raum. 

Die Nanyang Technological University gehört den Angaben zufolge zu den forschungsstärksten Universitäten Asiens und erzielt bei internationalen Rankings weltweit regelmäßig Spitzenplätze. Mit der Kooperation ziele die Universität Hamburg auf eine nachhaltige Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ab – insbesondere in den Bereichen Data Science, maschinelles Lernen und Klimaforschung.

Die staatliche Nanyang Technological University wurde 1981 gegründet und ist eine Volluniversität mit circa 33.000 Studierenden. Die Universität Hamburg wurde 1919 gegründet und hat etwa 42.000 Studierende.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.