Alle Artikel zum Thema: Hochschule

Hochschule

Brennpunkte

Gebeine an Marshallinseln zurückgeben

Erstmals sind Gebeine aus der Kolonialzeit an die Marshallinseln zurückgegeben worden. Die Delegation des Pazifik-Staates hatte landestypische Geschenke dabei.

Brennpunkte

Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht

Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.

Brennpunkte

Frauen studieren laut Statistik schneller

Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitraum ihren Abschluss schaffen. Es zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Norddeutschland

MHH will Exzellenzuniversität werden

Bislang gibt es keine Elite-Uni in Niedersachsen und Bremen. Die Medizinische Hochschule Hannover bewirbt sich nun im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität.

Norddeutschland

Islamwoche beschäftigt nun den Landtag

Die Islamwoche an der Kieler Christian-Albrechts-Universität sorgt weiter für Kritik. Nun greift die Landtags-Opposition das Thema auf. Worum es geht.

Norddeutschland

Gericht stoppt Besetzung von Kieler Uni-Spitze

Das Thema sollte eigentlich schon seit November erledigt sein. Doch es gibt juristische Probleme bei der Neubesetzung der Kieler Uni-Spitze. Das Verwaltungsgericht bemängelt das Auswahlverfahren.

Norddeutschland

Minister beruft Beauftragten für Uni Vechta

Führungskrise an der Universität Vechta: Nach der Entlassung der Präsidentin soll im Auftrag des Wissenschaftsministeriums ein früherer Professor aus Osnabrück vorübergehend das Ruder übernehmen.

Norddeutschland

Exzellente Forschung: Diese Cluster hatten Erfolg

Bislang gibt es keine Elite-Uni in Niedersachsen und Bremen – doch in der neuen Runde der Exzellenzinitiative können sich vier Hochschulen Hoffnungen machen. Ein Überblick über ihre Projekte.

Norddeutschland

Hochschulen im Norden sollen mehr Mittel erhalten

Der Vertrag zwischen den Unis und Schleswig-Holstein läuft zum Ende des Jahres aus. Nun soll ein neuer Vertrag die Finanzierung sicherstellen. Auf die Studierenden kommen Mehrkosten zu.

Norddeutschland

Hochschulkonvent lehnt Wehrtechnik-Modul ab

An der Hochschule Flensburg gab es Überlegungen, im Maschinenbaustudium einen Schwerpunkt Wehrtechnik anzubieten zu können. Das hatte nicht nur Fürsprecher. Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Norddeutschland

Angriff auf US-Forschung - Hamburg kann bedingt helfen

US-Präsident Trump hat mit seinen Attacken auf die amerikanische Wissenschaft international große Sorge ausgelöst. Hamburgs Hochschulen wollen gerne helfen. Die Möglichkeiten sind jedoch beschränkt.

Brennpunkte

Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.

Norddeutschland

So viele Studierende in Hamburg wie noch nie

Rund 30 Hochschulen - staatliche und private - gibt es in Hamburg. Und noch nie wurden sie von so vielen Studierenden besucht. Auch aus dem Ausland zieht es viele Studierende in die Stadt.

Norddeutschland

Helge Braun – aus dem Kanzleramt zum Unipräsidenten

Dreißig Jahre lang war der Mediziner Helge Braun in der Bundespolitik aktiv. Jetzt kehrt der Arzt für Intensiv- und Notfallmedizin zu seinen Wurzeln zurück - als Präsident der Lübecker Universität.

Norddeutschland

Mensapreise bleiben weitestgehend stabil

Teure Lebenshaltungskosten setzen Studierenden in Niedersachsen und Bremen zu. Beim Essen in der Mensa gibt es aber keine weiteren Belastungen - zumindest an den meisten Universitäten.