Vätternrundan: Buxtehuder starten bei größter Radtour der Welt
Erfolgreiche Schweden-Starter (von rechts nach links): Henner Schönecke, Lars Groß, Stefan Gosau, Harald Cohrs, Norbert Lindszus, Günter Hildebrandt, Gunnar Meistring, nicht fotografiert: Torsten Stengel, Raik Bewersdorf, Holger Bammann und Jörg Tobaben. Foto: Wisser
Die Vätternrundan ist das größte Radevent der Welt. Es findet seit 1966 zum 59. Mal statt. Bei der größten Runde radeln 23.000 Teilnehmer 315 KIlometer an einem Tag um den malerischen Vätternsee in Schweden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Eine Gruppe des Buxtehuder SV hatte sich die begehrten Startzeiten für Schweden frühzeitig gesichert. Um 4.16 Uhr ging es für sie bei kühlen acht Grad in einer Gruppe von 50 Radlern los. Eine logistische Meisterleistung, die gerade die Neulinge beeindruckte, denn alle zwei Minuten startete eine neue Gruppe.
Drei Stunden Pausenzeit
Die Bedingungen waren gut. In der Spitze stieg die Temperatur auf 19 Grad und Regen kam erst ab 18 Uhr auf. Da wollten die BSV-Radler durch sein. Ganz hat das nicht geklappt, denn die Stopps wurden deutlich länger als geplant. Durch Schlangen bei einigen der neun Verpflegungsstationen und vor Toiletten haben sich die Pausenzeiten auf drei Stunden summiert.
Elf Starter aus Buxtehude
Wichtiger war aber die Fahrt als Gruppe. So sind die sieben Buxtehuder nach 14:03 Stunden mit elf Stunden reiner Fahrzeit um 18.20 Uhr zusammen ins Ziel gekommen. Sieger werden nicht gekürt, aber für die BSVler ist Radsport Teamsport, der Bewegung und Spaß zusammenbringen soll.
Wachsende Stadt
T Steigende Zahlen: Wohin mit Buxtehudes Grundschülern?
Besitzer gesucht
T Geister-Auto auf der A26: Deshalb wird es nicht abgeschleppt
Neben dem Team vom BSV haben vier weitere Buxtehuder die Strecke gemeistert. Darunter Jörg Tobaben, der zum 14. Mal gefahren ist und Torsten Stengel, der insgesamt nur elf Stunden 28 Minuten gebraucht hat.