So richtig einladend wirkt der Bolzplatz in Beckdorf nicht. Löcher gibt es im Rasen und im Tornetz. Aber eine Arbeitsgruppe hat viele Ideen, das zu ändern.
Anwohner in den Hammaher Straßen „Sandforlinger Ring“ und „An der Heide“ wünschen sich eine effiziente Verkehrsberuhigung. Deshalb beantragen sie, ihre Straßen zu Spielstraßen zu machen oder den „Sandforlinger Ring“ und die „Forlinger Heide“ wieder zu trennen. Grund ist (...).
Die Anwohner in der Wellenstraße sind von Verkehr geplagt. Doch jetzt kommt Entlastung: Der Landkreis hat in Abstimmung mit der Gemeinde Jork die Reißleine gezogen.
Sanierung der Steinfeldsiedlung, Energieversorgung, Verkehrssituation im Ortskern - bei der Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus hatten die Bürgerinnen und Bürger einiges auf dem Zettel. Was sie monieren - und wo die Verwaltung gefordert ist.
Auf der L130 in Nottensdorf sind Raser unterwegs: Ein Großteil der Autofahrer fährt mindestens 10 km/h zu schnell, zu allen Tageszeiten werden Fahrzeuge mit Tempo 120 erwischt. Jetzt hat die Politik eine bauliche Gegenmaßnahme beschlossen.
Seit einem Monat ist die Harsefelder Marktstraße eine Einbahnstraße. Die Verwaltung bekam viel Feedback - teils gespickt mit Beleidigungen. Jetzt zog das Rathaus ein erstes, deutliches Fazit. Auch bei den TAGEBLATT-Lesern löste der Versuch Diskussionen aus.
Temposünder sind im Jahr 2022 in Hamburg kräftig zur Kasse gebeten worden. Sie haben annähernd doppelt so viel in die Kasse gespült wie im Vorjahr. Treten die Autofahrer stärker aufs Gaspedal?
Bei der Verkehrsschau in Bliedersdorf haben die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Kreis Stade Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der K37 abgelehnt. Bürgermeister Tobias Terne ist verärgert, hat aber mit einer Äußerung für Verwunderung (...).