Zähl Pixel
Innenstadt

Von Craftbeer bis Modenschau: Viel los in der Stader Altstadt

Das Stader Craf Beer Festival.

Das Stader Craf Beer Festival. Foto: Martin Elsen

Musik, Spiel und Tanz hier, Oldtimer und schicke Autos da. Der verkaufsoffene Sonntag in der Stader Innenstadt geizte nicht mit Reizen.

Von Wilfried Stief Sonntag, 04.05.2025, 18:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Einen roten Teppich hatten die Modegeschäfte No. 10 und Liberty für ihre Mannequins ausgerollt. Aber im übertragenen Sinn auch für die Besucherinnen und Besucher ihrer Modenschau in der Holzstraße. Viele neugierige Blicke richteten sich auf die Bekleidung, die frau in dieser Saison trägt - alles anzuschauen aus der ersten Reihe von bequemen Sitzplätzen aus.

Modenschau mit rotem Teppich in der Holzstraße.

Modenschau mit rotem Teppich in der Holzstraße. Foto: Stief

Stehen hingegen mussten die Musiker, die in der Holzstraße, am Beginn der Hökerstraße und in der Großen Schmiedestraße ihre Live-Konzerte gaben. Folk, Pop und Balladen unterhielten sie das Publikum, das beim Bummeln einen Moment verweilte und dem Spiel und Gesang von Mense, Merlin Hydes und Thomas Kiekebusch lauschte.

Musikerinnen nehmen Platz auf dem Roten Sofa

Am Fischmarkt hatten es die Musikerinnen Inga Wehnert und Sarah Müller, die die Straßenmusik für die Kaufleutegemeinschaft Stade Aktuell organisierte, komfortabler. Sie nahmen auf dem Roten Sofa Platz oder spielten auf dem Klavier gleich daneben, das künftig der Musik am Fischmarkt Flügel verleihen soll.

Clown Roberto zaubert mit seinem Luftballon-Tier ein Lächeln hervor.

Clown Roberto zaubert mit seinem Luftballon-Tier ein Lächeln hervor. Foto: Stief

Auf dem hölzernen Parkett auf dem Pferdemarkt - gleich neben der Oldtimer-Show - unterhielten die Young Diamonds, Dance Motion, der TSV Wiepenkathen, All Aacht, das Tanzwerk Stade und Off Balance das versammelte Publikum mit tänzerischen und akrobatischen Einlagen. In der Hökerstraße erhielten sechs junge Frauen, die besten Hiphop-Tanz ablieferten, viel Applaus.

Stade Aktuell: Vorsitzender zieht positives Fazit

Auf dem Platz am Sande zeigten die Autohändler, wie heute Wege bewältigt werden - mit dem Pkw oder auch dem Camper für den Urlaub zwischendurch. Dazu hatten Ankerplatz-Geschäfte geöffnet, was ein buntes Bild abgab.

Das laufende Craftbeer-Festival am Hafen - ebenso wie viele sonntägliche Programmpunkte von der Stade Marketing und Tourismus-GmbH auf die Beine gestellt - und der verkaufsoffene Sonntag von Stade Aktuell ergänzten sich bestens.

"Uns hat gefreut, dass die Beteiligung der Innenstadt-Geschäfte so groß war und dass viele den Tag mit besonderen Aktionen bereichert haben". zieht Stade Aktuell-Vorsitzender Amir Afschartabbar eine durchweg positive Bilanz des Stader Sonntagsbummels.

Weitere Artikel