Alle Artikel zum Thema: Vulkane

Vulkane

Brennpunkte

Vulkanausbruch auf Island nach drei Wochen beendet

Zahlreiche Schaulustige machten sich in den vergangenen Wochen auf, um einen Blick auf das seltene Naturspektakel zu werfen. Nun ist die Lava in der Nähe von Reykjavik fürs Erste erloschen.

Brennpunkte

Erneuter Vulkanausbruch auf Island

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

Brennpunkte

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

Brennpunkte

Vulkan Kanlaon auf den Philippinen ausgebrochen

Vier Kilometer steigt am Morgen eine Aschesäule am Vulkan Kanlaon in den Himmel. Der Feuerberg ist berüchtigt - es gab hier auch schon Tote. Sind weitere Eruptionen zu erwarten?

Brennpunkte

Kurzer Vulkanausbruch auf Island geht zu Ende

Die jüngste Eruption auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel war allem Anschein nach kurz und schmerzlos. Der Ausbruch scheint ein Ende gefunden zu haben - doch in der Region bebt es weiter.

Brennpunkte

Vulkanaktivität auf Island lässt nach

Zum nunmehr elften Mal innerhalb von rund vier Jahren erlebt die Reykjanes-Halbinsel bei Reykjavik einen Vulkanausbruch. Schon kurz nach Eruptionsbeginn sieht die Lage wieder entspannter aus.

Brennpunkte

Lage nach Vulkanausbruch auf Island stabil

Bereits zum sechsten Mal in neun Monaten reißt auf der Insel im Nordatlantik die Erde auf, Lava fließt heraus. Größere Schäden dürfte es aber erst einmal nicht geben.

Brennpunkte

Alarmstufe rot auf Vulkaninsel Stromboli

Der Stromboli gehört zu den besonders aktiven Vulkanen. Jetzt rumort es auf der Mittelmeer-Insel gerade wieder besonders. Die Behörden sind alarmiert.

Brennpunkte

Erdbeben der Stärke 3 am Vesuv

Rund um den italienischen Vulkan Vesuv hat die Erde gebebt. Auch in mehreren Stadtteilen Neapels waren die Erdstöße zu spüren. Über Verletzte oder größere Schäden wurde zunächst nichts bekannt.

Brennpunkte

Vulkanausbruch auf Island schon wieder vorbei

So dramatisch der Ausbruch, so schnell sein Ende: Eine erneute Eruption im Südwesten Islands ist nach Behördenangaben bereits wieder vorbei. Mit ihren Folgen wird man noch tagelang beschäftigt sein.

Brennpunkte

Island erlebt dritten Vulkanausbruch seit Dezember

Zum dritten Mal innerhalb von acht Wochen tut sich auf der Vulkaninsel Island die Erde auf. Die glutrote Lava bahnt sich ihren Weg - auch über eine wichtige Straße und eine Warmwasserleitung.

Brennpunkte

Lage nach Vulkanausbruch auf Island stabil

Wohin fließt die Lava? Bislang sieht es so aus, dass der geräumte Ort Grindavík von dem Vulkanausbruch auf Island verschont bleibt. Die isländischen Behörden sind jedoch vorsichtig.

Brennpunkte

Zahl der Toten auf indonesischem Vulkan steigt

Für die auf dem Vulkan Marapi vermissten Bergsteiger gibt es kaum noch Hoffnung. Die Zahl der Opfer steigt. Auch für die Einsatzteams ist die Arbeit gefährlich, denn der indonesische Feuerberg brodelt.

Brennpunkte

Ätna spuckt wieder Lava

Beeindruckendes Naturschauspiel auf Sizilien: Bis zu 6000 Meter über Meereshöhe hoch spuckte der Vulkan Ätna in der Nacht wieder Lava.

Brennpunkte

Vulkangefahr auf Island: Menschen vor ungewisser Zukunft

Die Hafenstadt Grindavík liegt nun verlassen da. Die Menschen mussten ihre Häuser räumen, weil im Südwesten Islands ein Vulkanausbruch droht. Der Leiter des Zivilschutzes bereitet sie darauf vor, dass sie vor einer unsicheren Zeit stehen.

Brennpunkte

Ätna auf Sizilien beruhigt sich wieder

Es gibt Explosionen und eine über 4 Kilometer hohe Eruptionswolke. Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist wieder aktiv. Bislang kommt es nicht zu Einschränkungen des Flugverkehrs.