Zähl Pixel
Champions League

Watzke: BVB kann gegen Real „Außergewöhnliches“ schaffen

Borussia Dortmund will in London die Champions League gewinnen.

Borussia Dortmund will in London die Champions League gewinnen. Foto: Tom Weller/dpa

Außenseiter - na und?! BVB Chef Hans-Joachim Watzke empfindet große Vorfreude auf das Champions-League-Finale. Der Mannschaft von Trainer Edin Terzic traut er Außergewöhnliches zu.

Von dpa Freitag, 31.05.2024, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dortmund. Borussia Dortmund tritt im Champions-League-Finale laut BVB-Chef Hans-Joachim Watzke in einem „der größten Spiele der langen Vereinsgeschichte“ an.

Weil Gegner Real Madrid „der größte und erfolgreichste Club der Welt ist – und der Club mit der größten Strahlkraft, das muss man ohne Neid so sagen“, sagte Watzke (64) vor dem Endspiel am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in London der „Bild“-Zeitung. 

Der spanische Meister sei der klare Favorit, aber in dieser Ausgangslage fühle sich Dortmund wohl. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic könne „in einem Spiel immer etwas Außergewöhnliches schaffen können“, sagte Watzke. „Der BVB hat in seiner DNA, dass wir gegen besonders starke Gegner auch in der Regel Herausragendes leisten – speziell international.“

Real habe mit den Starspielern Toni Kroos, Jude Bellingham und Vinícius Júnior „zweifelsfrei eine großartige Mannschaft“, sagte der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung. Aber auch vor den beiden Halbfinal-Spielen gegen Paris Saint-Germain (1:0/1:0) habe „niemand einen Pfifferling auf uns gesetzt – und wir haben beide gewonnen“, sagte Watzke. „Aus diesem Finale können wir ohnehin nicht als Verlierer hervorgehen, sondern nur als der ganz, ganz große Gewinner.“

Weitere Artikel

Norris mit Bestzeit im zweiten Training

Der WM-Verfolger ist ganz vorn. Lando Norris fährt im zweiten Training die Bestzeit. Sein Teamkollege Oscar Piastri, Spitzenreiter im Klassement, wird Vierter. Für einen Italiener läuft es bitter.