Weihnachtskonzert von Gospelchor Lightfire & Friends

Das Plakat zum Konzert. Foto: Sam Eu Jakobs
Zu einem Weihnachtskonzert mit dem Gospelchor Lightfire und befreundeten Chören in der St.-Cosmae-Kirche in Stade wird für Donnerstag, 21. Dezember, um 19 Uhr eingeladen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Christmas Cantata „Night Of Miracles“ (Nacht der Wunder) des amerikanischen Komponisten John W. Peterson steht im Mittelpunkt des Konzertes. Die Kantate erzählt von der Geburt Jesu und enthält die Rezitation der Stationen dieser biblischen Geschichte. Die Gospelmusik, entstanden 1958, ist typisch für die Zeit. John W. Peterson hatte in den 1950ern bis 70ern Einfluss auf die evangelische christliche Musik in Amerika und Asien. 1986 wurde er eingeführt in die Gospel Music Hall of Fame.
Außerdem werden zwei Stücke aus der Little Jazz Mass von Bob Chillcott, „Sanctus“ und „Agnus Dei“, aufgeführt.
Das Chorensemble besteht aus Sängern und Sängerinnen von Lightfire (Stade), Gospel & More (Fredenbeck), The New Bel Canto Singers (Stade) und dem Kammerchor Cantabile (Neu Wulmstorf). Als Solisten singen Delia Rosenzweig und Thomas Hoop. Winfried Bruns rezitiert aus der Bibel, am Klavier spielt Claudia Kusch, für Lichtinstallationen sorgt Martin Seiffert. Die Gesamtleitung übernimmt Sam Eu Jakobs.
Da die Kirche nur auf zwölf Grad beheizt wird, ist es ratsam sich für das einstündige Konzert warm einzukleiden. Der Eintritt ist frei. (sal)