Zähl Pixel
Immobilien und Handel

Weitere deutsche Signa-Töchter beantragen Insolvenz

Das Logo des Immobilienunternehmens Signa.

Das Logo des Immobilienunternehmens Signa. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Nachdem der angeschlagene Immobilien- und Handelskonzern Insolvenz angemeldet hat, ziehen weitere Tochterfirmen nach. Welche Firmen sind betroffen?

Von dpa Mittwoch, 06.12.2023, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Beim angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern Signa des österreichischen Investors René Benko haben weitere deutsche Tochterfirmen Insolvenz beantragt.

Die Signa Financial Services GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main, die Signa REM Germany Rent GmbH sowie die SCAx GmbH (beide München) reichten beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg entsprechende Anträge ein, wie aus Bekanntmachungen des Gerichts hervorgeht. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde demnach in allen drei Fällen der Berliner Rechtsanwalt Torsten Martini ernannt.

Die Dachgesellschaft Signa Holding hatte zuvor ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Die Immobilien- und Handelsgruppe besteht aus einem komplexen Firmengeflecht mit mehreren Hundert Einzelfirmen.

Weitere Artikel

Taiwan will Chip-Lieferketten sicherer machen

Taiwan ist für seine Halbleiter-Technologie bekannt. Doch das Land steht unter Druck, weshalb Präsident Lai Ching-te verstärkt Kooperationen sucht. Damit hat auch der Freistaat Sachsen zu tun.

Neue iPhones von Apple erwartet

Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten die Modellpalette.