Welche Ikone Christa Krings in Buxtehude lebendig werden lässt

Schauspielerin Christa Krings ist mit einem Marlene-Dietrich-Programm zu Gast. Foto: Wartenberg
Mit seiner Veranstaltungsreihe zum 20-jährigen Bestehen holt das Theater im Hinterhof Schauspielgrößen und kulturelle Kleinode auf die Buxtehuder Bühne. Jetzt kommt Christa Krings - mit einem Liederabend zu einer unvergessenen Diva und Stilikone.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. In Zusammenarbeit mit den Buxtehuder Soroptimistinnen lädt das Buxtehuder Theater im Hinterhof am Sonnabend, 11. November, 20 Uhr, zu einem musikalisch-szenischen Liederabend mit Christa Krings ein. Dabei wird die Schauspielerin mit ihrem Programm „Marlene. I Am Good“ auch die weniger bekannten Facetten von Marlene Dietrich in Szene setzen.
Die Dietrich als Hausfrau und Mutter
Legendäre Filme, unsterbliche Lieder und ein umstrittenes, turbulentes Leben mit vielen Affären prägen ihr Bild als Femme fatale. Marlene war aber nicht nur Diva, sie stellte sich gegen alle Konventionen der Gesellschaft, wechselte die Geschlechter, liebte sowohl Männer als auch Frauen, brach mit den vorherrschenden Stereotypen der damaligen Zeit und wurde zum Vorbild einer ganzen Generation. Darüber hinaus war sie mit ganzem Herzen Mutter, Hausfrau und Köchin, zum Beispiel wurde „Frühstück bei Marlene“ in ganz Hollywood zum geflügelten Wort.
Neben bekannten Songs und Stationen aus Marlenes Leben präsentieren Christa Krings und Sebastian Hubert die unbekannte Seite von Marlene Dietrich, die in ihrem Hauptjob Hollywoodlegende und mit Begeisterung eine alltägliche Hausfrau und Mutter war.
Christa Krings ist bekannt durch Bühne, Film und Fernsehen. Sie stand mit Ute Lemper und Dirk Bach auf der Bühne und drehte mit Rudi Carrell, Hape Kerkeling, Matthias Brandt und Joko Winterscheidt. Für ihre Soloabende braucht die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin nicht mehr als ein Mikrofon und einen Pianisten.
Karten kosten 18 Euro, erhältlich bei Allerleibuch am Torfweg, Tabakwaren Kähler in der Hauptstraße sowie über das Buxtehuder Servicecenter Kultur & Tourismus im historischen Rathaus sowie an der Abendkasse. Kartenreservierungen: via Mail an info@theaterimhinterhof.de oder Telefon 0171/ 2182213.